Limit this search to....

Die Bedeutung Der Rezeptionsliteratur Fuer Bildung Und Kultur Der Fruehen Neuzeit (1400-1750) IV: Beitraege Zur Vierten Arbeitstagung in Palermo (Apri
Contributor(s): Auteri, Laura (Editor), Noe, Alfred (Editor), Roloff, Hans-Gert (Editor)
ISBN: 3034321961     ISBN-13: 9783034321969
Publisher: Peter Lang Group Ag, International Academic P
OUR PRICE:   $157.23  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: September 2016
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | English, Irish, Scottish, Welsh
- Literary Criticism | American - General
- Literary Criticism | European - French
Series: Jahrbuch Fuer Internationale Germanistik
Physical Information: (1.89 lbs) 624 pages
Themes:
- Cultural Region - British Isles
- Cultural Region - French
- Cultural Region - Russia
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

In Fortsetzung des Arbeitsprogramms der Forschungsgruppe widmet sich dieser Band einer ungewohnten Perspektive der Rezeptionsliteratur, n mlich der Aufnahme von historischen Figuren und literarischen Werken der fr hen Neuzeit in der deutschen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts. Von der Melusinenlegende bis zu den utopischen Entw rfen des 17. Jahrhunderts wird das Fortleben dieser Stoffe an zahlreichen Beispielen illustriert. Dabei stellt sich heraus, dass geeignete Figuren sehr h ufig f r die nationalistische Propaganda der Moderne instrumentalisiert werden.

Der Festvortrag von P. Andersen ber die staufische Literatur enth lt eine bemerkenswerte These zur Identit t von Hartmann von Aue.