Limit this search to....

Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur fuer Bildung und Kultur der Fruehen Neuzeit (1400-1750): Beitraege zur fuenften Arbeitstagung in Wroclaw (April
Contributor(s): Roloff, Hans-Gert (Other), Czarnecka, Miroslawa (Editor), Noe, Alfred (Editor)
ISBN: 3034330618     ISBN-13: 9783034330619
Publisher: Peter Lang Group Ag, International Academic P
OUR PRICE:   $129.20  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: September 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | English, Irish, Scottish, Welsh
- Literary Criticism | Feminist
- Literary Criticism | Eastern European (see Also Russian & Former Soviet Union)
Series: Jahrbuch Fuer Internationale Germanistik
Physical Information: 0.78" H x 6" W x 9" (1.11 lbs) 376 pages
Themes:
- Cultural Region - British Isles
- Cultural Region - Eastern Europe
- Cultural Region - French
- Cultural Region - Italy
- Sex & Gender - Feminine
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

In Fortsetzung des Arbeitsprogramms der Forschungsgruppe widmet sich dieser Band wiederum einer ungewohnten Perspektive der Rezeptionsliteratur, n mlich der Aufnahme von deutschsprachigen Werken der Fr hen Neuzeit in anderen Literatursprachen. Als wichtigstes Ergebnis ist daraus abzuleiten, dass die Rezeption von deutschsprachiger Dichtung in anderen europ ischen Literatursprachen in diesem Zeitraum eine Ausnahmeerscheinung bleibt. Es sind vor allem Werke der Fachliteratur (artes, Reisebeschreibungen) und der konfessionellen Polemik, die in anderen L ndern Interesse hervorrufen. Lediglich literarische Figuren wie Fortunatus, Faust und Till Eulenspiegel u. a. finden vor allem im Laufe des 17. Jahrhunderts Eingang in au erdeutsche Literaturen.