Limit this search to....

Grundstrukturen mittelalterlicher Erzählungen
Contributor(s): Störmer-Caysa, Uta (Author)
ISBN: 3110195682     ISBN-13: 9783110195682
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $44.10  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: July 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - German
- Literary Criticism | Medieval
- Literary Criticism | Subjects & Themes - General
Dewey: 831.030
Series: de Gruyter Studienbuch
Physical Information: 0.61" H x 6" W x 8.09" (0.75 lbs) 294 pages
Themes:
- Chronological Period - Medieval (500-1453)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Raum- und Zeitstrukturen sind zentrale Gestaltungselemente mittelalterlicher Erzählungen, insbesondere der gro en höfischen Romane. Dieses Buch führt auf der Basis moderner narratologischer Theorien in die Poetik epischer Texte des Mittelalters ein und bietet damit Grundlagen für die selbständige Analyse vormoderner Erzählstrukturen. Die Einführung nimmt ihren Ausgang von Zeit- und Raumtheorien der Antike und des Mittelalters und erläutert u. a. die Konzepte Aristoteles', Platons und Augustinus'. Auf diesem geistesgeschichtlichen Fundament aufbauend, erklärt sie dann die Charakteristika der fiktiven Geographie mittelalterlicher Texte und ihrer stark von den Lehren der Rhetorik und den Topoi der abendländischen Tradition geprägten Landschaftsentwürfe. Mittels der Kategorien 'Raum' und 'Zeit' erschlie t diese Einführung auf verständliche Weise zentrale Phänomene und Begriffe der mittelalterlichen Erzählliteratur und eignet sich daher insbesondere für Studenten der mediävistischen Literaturwissenschaft hervorragend als Seminarlektüre oder für das Selbststudium.