Limit this search to....

Deklinationsklassen-Wandel: Eine Diachron-Kontrastive Studie Zur Entwicklung Der Pluralallomorphie Im Deutschen, Niederländischen, Schwedischen Un
Contributor(s): Kürschner, Sebastian (Author)
ISBN: 3110205017     ISBN-13: 9783110205015
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $285.00  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: September 2008
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Linguistics - General
- Foreign Language Study | German
- Foreign Language Study | Dutch
Dewey: 430.045
LCCN: 2008474333
Series: Studia Linguistica Germanica
Physical Information: 0.94" H x 6.14" W x 9.21" (1.69 lbs) 422 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Thema dieser Arbeit ist die Geschichte der Deklinationsklassen in vier germanischen Sprachen: Deutsch, Niederl ndisch, Schwedisch und D nisch. Die historische Entwicklung wird prim r anhand der Pluralallomorphie verfolgt, die in den Gegenwartssprachen Haupttr ger der Deklinationsklassen ist. War die Einteilung der Deklinationsklassen im Indogermanischen noch formal transparent und semantisch motiviert, so geht diese Transparenz im Germanischen verloren. Die Klassen sind den Substantiven nun arbitr r zugewiesen und werden prim r auf Grundlage des Genus neu konditioniert. Angesichts dieses Verlusts an Funktionalit t stellt sich die Frage, wie in den germanischen Einzelsprachen mit den Deklinationsklassen umgegangen wird: Werden sie - als dysfunktionaler Ballast - abgebaut oder werden sie bewahrt und gegebenenfalls neu funktionalisiert? Die Arbeit geht dieser Frage in sprachgeschichtlichen Detailstudien nach, die die Entstehung des breiten Spektrums in der Pluralallomorphie der germanischen Sprachen illustrativ veranschaulichen. Fokus der Arbeit sind die Konditionierungsfaktoren, die das Klassensystem hintergr ndig steuern. Aus dem Wandel der Konditionierung werden Folgerungen zu Funktion und Status der Deklinationsklassen gezogen.