Limit this search to....

Quantitative Ansätze in Den Literatur- Und Geisteswissenschaften: Systematische Und Historische Perspektiven
Contributor(s): Bernhart, Toni (Editor), Willand, Marcus (Editor), Richter, Sandra (Editor)
ISBN: 3110522004     ISBN-13: 9783110522006
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $126.34  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: May 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | Semiotics & Theory
Physical Information: 0.88" H x 6.14" W x 9.21" (1.61 lbs) 396 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Seit Beginn des 19. Jahrhunderts werden in den Literatur- und Geisteswissenschaften quantitative Verfahren angewandt, um Texte zu beschreiben, zu analysieren und zu interpretieren. Bis zum Ende des 20. Jahrhunderts waren solche Ans tze unterrepr sentiert, gewinnen im Zuge der Digital Humanities jedoch sehr stark an Bedeutung. Ziel des Bandes ist es, quantifizierende Verfahren einerseits theorie-, methoden- und fachgeschichtlich zu kontextualisieren, andererseits aber auch mit Blick auf die digitale Gegenwart zu pr fen, welchen Stellenwert ihre Ergebnisse haben. Angesichts der innovativen Verve der Digital Humanities darf nicht vergessen werden, dass die Idee, einem interpretativen close reading ein (vermeintlich?) deskriptiv-analytisches distant reading gegen berzustellen, nicht sehr viel j nger ist als die Idee des close reading selbst. Denn Z hlen ist keinesfalls erst durch die 'digitale Revolution' der Geisteswissenschaften denkbar geworden. Vielmehr wird schon seit ungef hr 200 Jahren das, was vom sp ten Dilthey als Gegenstand der verstehenden und qualitativ orientierten Geisteswissenschaften bestimmt wurde, auch zum 'messbaren' Objekt erkl rt.