Limit this search to....

Welt(en) erzählen: Paradigmen und Perspektiven
Contributor(s): Bartsch, Christoph (Editor), Bode, Frauke (Editor)
ISBN: 3110607034     ISBN-13: 9783110607031
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $137.74  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: July 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | Semiotics & Theory
Physical Information: 1.06" H x 6.14" W x 9.21" (1.83 lbs) 426 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das Evozieren von Welten ist konstitutiv f r das Erz hlen. Denn Narrativit t basiert auf der Darstellung von Ereignissen, die nur durch ihre raumzeitliche Verortung in einer - wie auch immer ausgestalteten - Welt gedacht werden k nnen. Trotz dieser Bedeutung finden sie in der Erz hlforschung nur randst ndige Beachtung gegen ber klassischen Kategorien wie etwa Raum, Zeit, Figur, Stimme, Perspektive oder allwissendes Erz hlen. Die vergleichsweise wenigen narratologischen Ans tze, die eine systematische Analyse erz hlter Welten verfolgen, sind zumeist von unterschiedlichen Erkenntnisinteressen geleitet und methodisch disparat. Der Band unternimmt eine kritische Bestandsaufnahme der diversen Zugriffe, legt ihre Heterogenit t offen und setzt sie zu zentralen erz hltheoretischen Paradigmen ins Verh ltnis. Analysen ausgew hlter Erz hltexte und Filme beleuchten die mannigfaltigen Weisen, wie erz hlte Welten diskursiv und ontologisch inszeniert werden, aus kognitiver, historischer und kontextueller Perspektive. Die Bandbreite reicht von vormodernen Texten wie dem Neuen Testament, dem mittelhochdeutschen Heldenepos und den barocken Schelmenroman bis zur postmodernen Phantastik, zur historiografischen Metafiktion und zum Splatterfilm.

Contributor Bio(s): Bartsch, Christoph: - Christoph Bartsch, Köln; Frauke Bode, Studienstiftung des deutschen Volkes, Bonn.