Limit this search to....

Kleine St. Galler Reformationsgeschichte
Contributor(s): Jehle, Frank (Author), Jehle-Wildberger, Marianne (Author)
ISBN: 329017414X     ISBN-13: 9783290174149
Publisher: Theologischer Verlag
OUR PRICE:   $10.89  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: August 2006
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion | Christian Theology - General
Physical Information: 144 pages
Themes:
- Religious Orientation - Christian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Seit seiner Erstauflage 1977 ist das kleine, reich illustrierte Buch zu einem Klassiker geworden. In allgemeinverstandlicher Sprache erzahlt es von der Reformation in der Reichsstadt St. Gallen - nach Zurich der zweiten reformierten Stadt der Schweiz - und wirft auch einen Blick auf die landlichen Gebiete, in denen die Geschichte je nach politischer Struktur unterschiedlich verlief. Eigene Kapitel sind dem aus dem Toggenburg stammenden Ulrich Zwingli und dem Humanisten Vadian gewidmet, dem eigentlichen Fuhrer der St. Galler Reformation, ein weiteres Kapitel der katholischen Opposition vor allem in den Frauenklostern. Ein Akzent liegt auf der Mentalitatsgeschichte, Quellen werden ausgiebig zitiert. Die 3. Auflage wurde durch ein Literaturverzeichnis erganzt, das hilft, sich eingehender in die Ostschweizer Reformation zu vertiefen. Frank Jehle, Dr. theol., Jahrgang 1939, war Universitatspfarrer und Lehrbeauftragter fur evangelische Theologie an der Universitat St. Gallen. Marianne Jehle-Wildberger, Jahrgang 1937, Historikerin und Lehrerin, Mitautorin der St. Galler Kantonsgeschichte (Kirchengeschichte im 20. Jahrhundert), ist Autorin des im TVZ erschienenen Bandes Das Gewissen sprechen lassen. Die Haltung der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St. Gallen zum Kirchenkampf, zur Fluchtlingsnot und zur Fluchtlingspolitik 1933-1948.