Limit this search to....

Zur Haftung des Anschlussinhabers sowie des Sharehosting-Dienstes für Urheberrechtsverletzungen
Contributor(s): Dittrich, Linda (Author)
ISBN: 3346016986     ISBN-13: 9783346016980
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $38.86  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Intellectual Property - Copyright
Physical Information: 0.09" H x 5.83" W x 8.27" (0.14 lbs) 38 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 2,1, Technische Universit t Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit setzt sich zum Ziel, die Entwicklung in der Rechtsprechung hinsichtlich der Verantwortung von Anschlussinhabern und Filesharing-Anbietern zu untersuchen. Mit herangezogen werden zum besseren Verst ndnis dieser Entwicklung auch immer wieder wichtige Urteile aus der Vergangenheit. Da die abschlie enden Urteile der Gerichte noch ausstehen, wird zudem ein Ausblick gegeben, in welche Richtung die Rechtsprechung zuk nftig gehen k nnte und welche Probleme entstehen k nnten. Es scheint eine Traumvorstellung zu sein, ganz einfach seine Lieblingsmusik, B cher, H rb cher oder andere Werke auf den eigenen Rechner herunterladen zu k nnen. Ganz ohne Geld daf r zahlen zu m ssen. Doch eine Wunschvorstellung ist diese M glichkeit schon lange nicht mehr. Tauschb rsen, von denen fast alle Werke mehr oder weniger einfach heruntergeladen werden, existieren bereits seit Jahrzehnten. Was fr her noch gr tenteils Videospiele und Musik betraf, spannt den Bogen heute ber B cher oder H rb cher oder Musikst cke bis hin zu den neuesten Blockbustern. Gern werden diese Dateien heruntergeladen. Und dann wird eine Maschinerie in Gang gesetzt, ber die sich seit vielen Jahren die Gerichte nicht einig werden. Rechtliche Schlupfl cher machten es bisher den Nutzern solcher Filesharing-Dienste sehr einfach. Die Verantwortung der Filesharing Anbieter wiederum steht auch immer wieder in Frage. Im Herbst des Jahres 2018 brachte der Bundesgerichtshof (im Folgenden BGH) eine entscheidende Neuerung f r Anschlussinhaber in die komplexe Rechtsprechung. Auch dem Europ ischen Gerichtshof (im Folgenden EuGH) wurden vom BGH Fragen hinsichtlich der Verantwortung der Filesharing Anbieter gestellt.