Limit this search to....

Die Reichweite der Beweislastumkehr beim Verbrauchsgüterkauf nach § 477 BGB
Contributor(s): Mahr, Richard (Author)
ISBN: 334605795X     ISBN-13: 9783346057952
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $45.13  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Consumer
Physical Information: 0.13" H x 5.83" W x 8.27" (0.18 lbs) 54 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universit t Erlangen-N rnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit besch ftigt sich mit der Reichweite des 477 BGB und verfolgt das Ziel, einen gerechteren Ansatz zur Beweislastumkehr zu entwickeln. In einem ersten Schritt werden kurz die Grundlagen des Verbraucherschutzrechts erl utert, die f r das weitere Verst ndnis der Ausf hrungen unabdingbar sind. Im Anschluss werden die einzelnen Tatbestandsvoraussetzungen des 477 BGB erkl rt. Danach wird die praktische Anwendung der Norm durch die Rechtsprechung beleuchtet. Dabei werden die entscheidenden Urteile ber cksichtigt, welche unter anderem zu einer Korrektur der alten Rechtsprechung gef hrt haben. Zugleich werden die unterschiedlichen Ansichten aus der Literatur zur Auslegung des 477 BGB angef hrt. Nachdem die Folgen der Rechtsprechung herausgearbeitet wurden, erfolgt eine pers nliche Stellungnahme zur zuvor geschilderten Rechtsprechung. Aus den in dieser Arbeit gewonnenen Erkenntnissen werden am Ende des Hauptteils schlie lich drei L sungsans tze vorgestellt, welche Verbesserungsvorschl ge bei der Anwendung der Regelung zur Beweislastumkehr darstellen. Im achten Abschnitt des zweiten Buches enth lt das BGB Normen zu Fallgruppen, in denen ein Verbraucher einen Kaufvertrag mit einem Unternehmer schlie t. Von hoher praktischer Relevanz ist dabei 477 BGB, welcher eine Beweislastumkehr zugunsten des Verbrauchers enth lt, wenn sich bei der gekauften Sache innerhalb von sechs Monaten nach Gefahr bergang ein Sachmangel zeigt.