Limit this search to....

Bring Your Own Device. Chancen und Risiken für Unternehmen
Contributor(s): Anonymous (Author)
ISBN: 3346075079     ISBN-13: 9783346075079
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: December 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Business Mathematics
- Computers | Programming Languages - General
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, FOM Hochschule f r Oekonomie & Management gemeinn tzige GmbH, K ln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beleuchtet das Thema BYOD in Hinblick auf die Entstehung, Entwicklung, Technik, Sicherheit, Rechtlichkeit, sozialer Aspekte und Wirtschaftlichkeit aus Unternehmenssicht. Dieses Gesch ftsmodell wirft eine Menge von Fragen auf, die es bei der Betrachtung einer Unternehmensimplementierung kritisch zu analysieren gilt. Das Thema Mobile Computing gewinnt in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung. Mitarbeiter m ssen flexibler sein und brauchen bei dieser Flexibilit t die entsprechende technische Unterst tzung um ihre Arbeit in der gewohnten Qualit t zu erbringen. Bei den f r die mobile Arbeit verwendeten Ger ten handelt es sich in der Regel um Laptops, Tablets und Smartphones. Ziel ist es also, eine mobile Informationsverarbeitung mit moderner Informationstechnologie bereitzustellen. Bei der Beschaffung der Ger te muss also auch die rasante Weiterentwicklung der Informationstechnologie beachtet werden. Dabei geht es nicht nur um eine betriebswirtschaftliche Betrachtung, sondern auch um Benutzerfreundlichkeit. Die Consumerization hat in den vergangenen Jahren durch mobile Endger te so deutlich und schnell zugenommen, dass auch Unternehmen nicht mehr die Augen davor verschlie en k nnen. Resultierend aus der technischen Ausstattung im privaten Umfeld steigen die Anforderungen der Mitarbeiter auch im Unternehmensumfeld. Dies sorgt bei Unternehmen f r eine notwendige und zunehmende Ausrichtung an Mitarbeiterbed rfnisse. In Hinblick auf diese Entwicklung ist Bring Your Own Device (BYOD) als ein m gliches Gesch ftsmodell f r die Nutzung von privaten mobilen Endger ten im Unternehmensumfeld entstanden.