Limit this search to....

Zukunftsperspektiven für Menschen mit geistiger Behinderung. Was kommt nach der Schule?
Contributor(s): Meyer, Daniel (Author)
ISBN: 3346076083     ISBN-13: 9783346076083
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $64.51  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2020
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Special Education - Behavioral, Emotional & Social Disabilities
Physical Information: 0.25" H x 5.83" W x 8.27" (0.32 lbs) 104 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Magisterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich P dagogik - Schulp dagogik, Note: 1.8, Martin-Luther-Universit t Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Arbeit ist die Auseinandersetzung mit bergangsbedingungen von der Schule in den sekund ren und prim ren Arbeitsmarkt f r Menschen mit geistigen Beeintr chtigungen. berg nge nehmen nicht nur innerhalb der sonderp dagogischen Disziplin eine wichtige Rolle ein. Mit ihnen verlaufen f r Jugendliche mit (geistiger) Behinderung multidimensionale Schnittstellen, die f r ihren weiteren Lebensabschnitt eine bedeutende Tragweite haben. An der Schwelle zum Erwachsenwerden wird der bergang von der Schule in das au erschulische Leben von Vorstellungen und Zukunftsfragen begleitet; und von dem Wunsch nach gesellschaftlicher Anerkennung und beruflicher Teilhabe. Hierzu erfolgt zun chst in der Auseinandersetzung mit dem Behinderungsbegriff eine Ann herung an die in dieser Arbeit beschriebenen Personengruppe. Daraufhin erfolgt eine allgemeine Auseinandersetzung ber das Verst ndnis von Arbeit. Darauf aufbauend findet eine Betrachtung ber den Bedeutungsgehalt von Arbeit und der Arbeitssituation in Bezug auf Menschen mit (geistiger) Behinderung statt. Anschlie end erfolgt mit einem n chstgr eren Kapitel ein berblicksartiger Verlauf ber die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Vor diesem Hintergrund erfolgt an letzter Stelle in der Auseinandersetzung mit dem Thema die Einbeziehung der F rderschule mit dem F rderschwerpunkt geistige Entwicklung.