Limit this search to....

Beschaffungs- Und Lagerwirtschaft (Materialwirtschaft) 1993 Edition
Contributor(s): Korndörfer, Wolfgang (Author)
ISBN: 3409921133     ISBN-13: 9783409921138
Publisher: Gabler Verlag
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1993
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Business & Economics | Management Science
Dewey: 330
Series: Gabler-Studientexte
Physical Information: 0.08" H x 6.14" W x 9.21" (0.16 lbs) 29 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die einf hrenden betriebswirtschaftIichen Studientexte, zu denen auch der vorliegende Text z hlt, beinhalten zentrale betriebswirtschaftliche Grundtatbest nde und Zusammen- h nge. Sie setzen keinerlei betriebswirtschaftliche Kenntnisse voraus. Der Lerninhalt ist auf prinzipielle Fragestellungen der "traditionellen", an Hochschulen wie auch in der Praxis gleicherma en anerkannten Betriebswirtschaftslehre beschr nkt und wird -ohne in jeder Hinsicht Vollst ndigkeit anstreben zu wollen - systematisch gegliedert dargestellt. Begriffe und Instrumente, die nicht der "herrschenden" Lehre entsprechen und mehr oder weniger den Charakter von aktuellen Modetrends haben, werden in den Studientexten weitgehend vernachl ssigt. Verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse sowie eine st rkere Entscheidungs-und System- orientierung, die den Gesamtcharakter der Betriebswirtschaftslehre in den letzten Jahren in Richtung angels chsischer Managementlehre ge ndert haben, werden implizit in den Studientexten, die sich mit der Unternehmensfiihrung befassen, ber cksichtigt. Wir weisen Sie in diesem Zusammenhang darauf hin, da der betriebswirtschaftliche Teil des Fernlehrgangs durch folgende Studientexte, die Bestandteil des 3., 4. und 5. Semesters sind, vervollst ndigt und abgerundet wird: "Personalwirtschaft", "Investitionswirtschaft", "Finanzwirtschaft" sowie "Entscheidungsprozesse im Unternehmen". Es wird auf eine einfache und klare Darstellung, vor allem aber auf eine gut verst ndliche Sprache Wert gelegt. Einfache, transparente und berwiegend reproduktive Aufgaben zur Selbst berpr fung und kleinere bungsaufgaben schulen schrittweise das Denken in konomischen Zusammenh ngen. Die dazugeh rigen L sungen der Aufgaben lehnen sich sehr eng an den Inhalten des entsprechenden Studientextes an, erm glichen eine Selbstkontrolle und tragen zum Erfolgserlebnis bei. Zur Vertiefung des Gelernten dienen vom Verfasser ausgew hlte, einschl gige Literatur- hinweise. Dr. Wolfgang Kornd rfer 1. Aufgabe und Bedeutung der Materialwirtschaft Lernziele: Sie kennen Aufgaben und Bedeutung der Materialwirtschaft.