Limit this search to....

A Jos! Die Welt, in Der Die Chachet-Baininger Leben: Sagen, Glaube Und Tanze Von Der Gazelle-Halbinsel Papua-Neuguineas 1., Aufl. Edition
Contributor(s): Hesse, Karl (Author)
ISBN: 3447056622     ISBN-13: 9783447056625
Publisher: Harrassowitz
OUR PRICE:   $58.90  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2008
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Oceania
- Social Science | Anthropology - Cultural & Social
LCCN: 2008386280
Physical Information: 276 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Von 1966 bis 1975 lebte und arbeitete der heutige Erzbischof von Rabaul, Karl Hesse MSC, unter den Chachet im Bergland der Gazelle-Halbinsel Papua-Neuguineas. Die Chachet, von ihren Nachbarn an der Kuste als Baininger bezeichnet, lebten ausserst zuruckgezogen. Fabeln, Legenden und Vorurteile uber sie waren sowohl unter der ubrigen einheimischen Bevolkerung wie unter den Europaern weit verbreitet. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Kontakte mit der Aussenwelt enger und stetiger. Katholische Geistliche aus Osterreich und Deutschland zahlten zu den ersten Europaern, die diese Kontakte aufnahmen und ausbauten. Zu diesen gehorte Karl Hesse, der 1966 als Ortspriester zu den Chachet versetzt wurde, von denen bis dahin nur wenige bereits christlich waren. Im Mittelpunkt ihres Lebens stand der Glaube an A Jos, die Geister. Hesse hat das Leben der Chachet nicht nur beobachtet, sondern aktiv daran teilgenommen. So entstanden aus unmittelbarer Nahe Aufzeichnungen uber die Sagen, den Glauben und die Tanze der Chachet, die in Form von Tagebuchnotizen und Briefe in diesem Buch abgedruckt werden. Sie dokumentieren Hesses Erlebnisse und Erfahrungen unter den Chachet und seine eigene Tatigkeit.Die Aufzeichnungen reichen bis in das Jahr der Erlangung der staatlichen Unabhangigkeit Papua-Neuguineas. Sie sind heute ein faszinierendes Zeitdokument aus der kolonialen Endzeit Papua-Neuguineas und nicht zuletzt auch eine wertvolle historische und ethnologische Quelle zur Kontakt-, Kultur-, Mentalitats-, Missions- und Religionsgeschichte Papua-Neuguineas.