Limit this search to....

Jan Kochanowski Und Die Europaische Renaissance: Acht Studien 1., Aufl. Edition
Contributor(s): Schulte, Jorg (Author)
ISBN: 3447066091     ISBN-13: 9783447066099
Publisher: Harrassowitz
OUR PRICE:   $71.25  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2012
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | Eastern European (see Also Russian & Former Soviet Union)
LCCN: 2012356649
Physical Information: 263 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Jan Kochanowski (1530-1584) war einer der grossten Autoren der polnischen Literatur und zugleich ein herausragender Vertreter des europaischen Humanismus. In acht Studien geht Jorg Schulte den vielfaltigen Verknupfungen seines Werks zur europaischen Renaissance nach. Diese Verknupfungen, die Schulte aus bisher unbekannten philologischen und historischen Quellen erschliesst, beschranken sich nicht auf Italien, das wahrend seiner Studienzeit zur zweiten Heimat des Dichters wurde, sondern beziehen sich auch auf den franzosischen, englischen sowie den belgischen und niederlandischen Humanismus. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen zwei Epigrammzyklen, die polnischen Fraszki und die lateinischen Foricoenia, beide aus dem Jahr 1584. Der Aufbau der komplementaren Zyklen folgt einem Bauplan, der - ahnlich wie Sir Philip Sidneys im selben Jahr veroffentlichter Zyklus Astrophil and Stella und Giordano Brunos De gli eroici furori - auf dem sogenannten "goldenen Schnitt" basiert. Zusammen mit literarischen Anspielungen verwandelt dieser Aufbau die Zyklen in ein poetisches Ratsel. Schultes acht Studien nehmen dieses Ratsel auf; sie vollziehen zugleich nach, wie das "Geheimnis" beginnend mit Petrarca zu einem essentiellen Teil der humanistischen Auffassung von Poesie geworden ist. Eine separate Studie ist Kochanowskis Reise nach Frankreich gewidmet, die der Dichter im Jahr 1559 in Begleitung des belgischen Humanisten Charles Delanghe (bekannt als Lehrer des Justus Lipsius) unternommen hat.