Limit this search to....

Lehrbuch Der Sabaischen Sprache 2. Teil: Chrestomathie 1., Aufl. Edition
Contributor(s): Stein, Peter (Author)
ISBN: 3447067683     ISBN-13: 9783447067683
Publisher: Harrassowitz
OUR PRICE:   $35.15  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: December 2012
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Linguistics - General
- Foreign Language Study | Arabic
- Foreign Language Study | Ancient Languages (see Also Latin)
Series: Subsidia Et Instrumenta Linguarum Orientis
Physical Information: 165 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
English summary: This volume, the second on the ancient south Arabic language of Sabaean (Sabaic), presents a choice selection of inscriptions. Besides well-known examples of monumental inscriptions in stone and rock, lesser-known common inscriptions on wood are also included. The selection of texts reflects all periods of Sabaean language history. The texts are presented in facsimile and transliteration, with a commentary and glossary. German text. German description: Mit Grammatik und Chrestomathie des Sabaischen (SILO 4,1 und 4,2) legt Peter Stein ein Lehrwerk dieser altsudarabischen Sprache vor, das nicht nur die Grammatik auf dem neuesten Forschungsstand prasentiert, sondern mit einer sorgfaltigen Auswahl sabaischer Inschriften zugleich der praktischen Vertiefung des Sprachstudiums dient. Die Chrestomathie bietet einen Querschnitt durch alle wesentlichen Textgattungen, die in sabaischer Sprache uberliefert sind. Neben den altbekannten Monumentalinschriften auf reprasentativen Schrifttragern wie Stein oder Fels wird auch das in Holz geritzte Alltagsschrifttum berucksichtigt. Die Textauswahl erstreckt sich uber alle Epochen der Sprachgeschichte und spiegelt nicht nur die Vielfalt des sprachlichen Formenrepertoires und der diversen Inschriftenformulare wider, sondern auch die historische und kulturgeschichtliche Entwicklung Sudarabiens in vorislamischer Zeit (10. Jahrhundert v. Chr. bis 6. Jahrhundert n. Chr.). Die in Faksimile und Transliteration dargebotenen Texte werden philologisch kommentiert und durch ein Glossar vollstandig erschlossen. Sie eignen sich daher zum Gebrauch sowohl im Unterricht als auch im Selbststudium.