Limit this search to....

Erinnerungen Eines Archaologen: Einige Bedeutende Kapitel Aus Der Kulturgeschichte Der Republik Turkei
Contributor(s): Akurgal, Ekrem (Author)
ISBN: 3447068752     ISBN-13: 9783447068758
Publisher: Harrassowitz
OUR PRICE:   $38.61  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: May 2013
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Ancient - Greece
- Social Science | Archaeology
- History | World - General
Dewey: 909
Series: Peleus
Physical Information: 224 pages
Themes:
- Chronological Period - Ancient (To 499 A.D.)
- Cultural Region - Greece
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
English summary: The memoirs of the archaeologist Akurgal Ekrem (1911-2002), published in Turkish in 1999, outline a key chapter in the cultural history of Turkey. His memoirs are important not only for his fellow countrymen, but should in translation make possible a better understanding of Turkey, its history and its culture to a wider audience in Germany, Europe and further afield. These memoirs constitute a historically enlightening, culturally important and richly illustrated record, and at the same time, provide a very personal testimony of a great scholar. German description: Die 1999 auf Turkisch erschienenen Lebenserinnerungen des Archaologen Ekrem Akurgal (1911-2002) spiegeln ein bedeutendes Kapitel turkischer Kulturgeschichte. Sie beginnen mit seiner Kindheit noch zur Zeit des Osmanischen Reiches, seine Jugend hingegen war gepragt durch die Reformen des Staatsgrunders Ataturk. Akurgal studierte Klassische Archaologie in Berlin und kam spater an der Universitat Ankara als Assistent und Ordinarius Ataturks Aufforderung nach, die Archaologie seines Landes als identitatsstiftende Wissenschaft der modernen Republik in Lehre und Forschung zu etablieren. In seinen Publikationen hat Ekrem Akurgal die Kunst der Hethiter, Urartaer, Phryger, Lyder, Karer und Lykier behandelt; Mittelpunkt seiner Forschungen aber waren die griechische, insbesondere die ionische Kunst und Kultur. Ihnen waren auch seine Grabungen gewidmet: Alt-Smyrna, Kyzikos, Sinope, Phokaia, Daskyleion, Pitane und Erythrai. Ekrem Akurgal setzte sich aktiv fur die turkisch-griechische Verstandigung und Freundschaft ein. In seinen Lebenserinnerungen bekennt er sich als uberzeugter Turke, als engagierter Vertreter der von Ataturk gegrundeten modernen Republik Turkei, zugleich aber auch als uberzeugter Europaer. Er war Weltmann und Humanist. Seine Memoiren sind nicht nur ein wichtiges Buch fur seine Landsleute, sondern sollen in Ubersetzung nun auch einer breiteren Offentlichkeit in Deutschland, Europa und Ubersee ein besseres Verstandnis der Turkei, ihrer Geschichte und ihrer Kulturgeschichte ermoglichen. Sie sind ein historisch aufschlussreiches und kulturhistorisch bedeutsames, reich bebildertes Dokument und zugleich ein ganz personliches Zeugnis eines grossen Gelehrten.