Limit this search to....

Utopie in Der Krise? Zeitenwenden Und Ihre Verarbeitung in Slavischen Literaturen Des 20. Und 21. Jahrhunderts
Contributor(s): Meyer-Fraatz, Andrea (Editor), Sazontchik, Olga (Editor)
ISBN: 3447105399     ISBN-13: 9783447105392
Publisher: Harrassowitz
OUR PRICE:   $47.50  
Product Type: Hardcover
Language: Russian
Published: February 2016
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | Eastern European (see Also Russian & Former Soviet Union)
Series: Die Welt Der Slaven
Physical Information: (1.77 lbs) 167 pages
Themes:
- Cultural Region - Eastern Europe
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In Verbindung mit dem Jenaer DFG-Projekt "Utopie im post-utopischen Zeitalter. Gesellschaftskritik und Gattungsinnovation im zeitgenossischen russischen Roman" fand im September 2014 an der Friedrich-Schiller-Universitat Jena ein internationaler Workshop zum Thema "Utopie in der Krise? Zeitenwenden und ihre Verarbeitung in slavischen Literaturen des 20. und 21. Jahrhunderts" statt. Der Sammelband vereint die dort gehaltenen Vortrage. Ausgangspunkt der Diskussion war die Gattungstradition der Utopie. Als Grundlage der Beitrage dienten einerseits einschlagige literarische Texte vom Ubergang des 19. zum 20. Jahrhundert, einem markanten Wendepunkt in der Traditionsbildung des utopischen Genres, der zum Aufkommen der Dystopie fuhrte. Andererseits standen Texte im Mittelpunkt, die im Sinne der Metautopie die Frage nach dem Fortleben der literarischen Utopie nach 1989 problematisieren. Fur das vergangene Jahrzehnt lasst sich wieder, zumindest im Bereich der russischen Literatur, eine starke Tendenz zur Dystopie beobachten. Die Beitrage, in denen diese jeweiligen Tendenzen auf unterschiedliche Weise zum Tragen kommen, widmen sich vor allem der russischen Utopie vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart; daruber hinaus sind auch die ukrainische und die polnische Literatur vertreten.Buch ist komplett auf Russisch.