Limit this search to....

Geständniszwang Und Wahrheit Des Charakters in Der Literatur Der DDR: Diskursanalytische Fallstudien
Contributor(s): Lee, Hyunseon (Author)
ISBN: 3476452239     ISBN-13: 9783476452238
Publisher: J.B. Metzler
OUR PRICE:   $37.99  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: May 2000
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - German
- Literary Criticism | Modern - 20th Century
Dewey: 830.994
LCCN: 00559867
Series: Heine-Studien
Physical Information: 461 pages
Themes:
- Chronological Period - 20th Century
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Kann man, zehn Jahre nach dem Ende der DDR, noch neue Erkenntnisse ber fundamentale Strukturen der DDR-Literatur gewinnen, Erkenntnisse, die nicht l ngst durch die offizielle DDR- sthetik oder die westliche DDR-Literaturforschung formuliert worden w ren? Im theoretischen Teil dieser Arbeit wird aus verschiedenen diskurstheoretischen Ans tzen die Dialektik des Gest ndnisses als wichtigstes analytisches Instrument entwickelt. Ausgehend von der Beichte, spielen Gest ndnis und Gest ndniszwang zum einen vor Gericht eine wichtige Rolle, wie am Beispiel der Moskauer Schauprozesse (1936-38) und der stalinistischen Selbstkritikrituale erl utert wird, und zum anderen in der Psychoanalyse. In der Literatur u ert sich die Suche nach der Wahrheit des Charakters bzw. der Identit t vornehmlich in autobiographischen Gest ndnissen, die in hohem Ma e sowohl f r die Literatur der DDR als auch f r die Wende -Literatur kennzeichnend sind. Untersucht wird die Gest ndnisliteratur repr sentativer DDR-AutorInnen wie Harald Hauser, Brigitte Reimann, Anna Seghers, Stefan Heym, G nter de Bruyn, Heiner M ller, Christa Wolf, Christoph Hein, Helga K nigsdorf, Monika Maron u.a.