Limit this search to....

Die Politisierung des Utopischen im 18. Jahrhundert Reprint 2012 Edition
Contributor(s): Neugebauer-Wölk, Monika (Editor), Saage, Richard (Editor)
ISBN: 3484810041     ISBN-13: 9783484810044
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $146.30  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: September 1996
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Modern - General
- History | Social History
- Political Science | Political Ideologies - General
LCCN: 96228815
Series: Hallesche Beiträge Zur Europäischen Aufklärung
Physical Information: 0.56" H x 6.14" W x 9.21" (1.13 lbs) 238 pages
Themes:
- Chronological Period - Modern
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die mit Thomas Morus einsetzende klassische Utopietradition hat den Geltungsanspruch eines regulativen Prinzips bzw. eines Ideals vertreten. Das änderte sich im 18. Jahrhundert grundlegend. Wie die Aufklärung das Problem praktischer Wirklichkeitsveränderung in den Utopie-Diskurs einbrachte und dabei das 19. Jahrhundert antizipierende Formen der Legitimierung gesellschaftlicher Praxis hervorbrachte, ist das systematische Erkenntnisinteresse der in diesem Band gesammelten Beiträge. Sie sind aus dem Symposion zum Thema "Die Politisierung des Utopischen im 18. Jahrhundert" hervorgegangen, das im Frühjahr 1995 am Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung in Halle stattgefunden hat.