Limit this search to....

Dem Leibe abgelesen Reprint 2013 Edition
Contributor(s): Hoorn, Tanja Van (Author)
ISBN: 3484810238     ISBN-13: 9783484810235
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $146.30  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: August 2004
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - German
- Language Arts & Disciplines
- History | Modern - General
Series: Hallesche Beiträge Zur Europäischen Aufklärung
Physical Information: 0.69" H x 6.14" W x 9.21" (1.27 lbs) 281 pages
Themes:
- Chronological Period - Modern
- Cultural Region - Germany
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Georg Forster (1754-1794) ist als Weltreisender und Revolutionär, als Aufklärer, Ethnologe und Essayist gewürdigt, aber kaum als Anthropologe ernst genommen worden. In der Tat hat er die neue Anthropologie, die er plante, nie geschrieben. Umso kenntnisreicher und engagierter hat er in seiner berühmten Reise um die Welt sowie in den Aufsätzen Noch etwas über die Menschenra en und Leitfaden zu einer künftigen Geschichte der Menschheit zu den zentralen Streitfragen der physischen Anthropologie Stellung bezogen. Hier setzt die vorliegende Untersuchung an. Sie macht in einer quellenbezogenen Rekonstruktion erstmalig den wissenschaftsgeschichtlichen Anspielungs- und Diskussionshorizont dieser Texte sichtbar. Ob es um die Frage nach dem Differenzkriterium von Affe und Mensch, um die Klassifizierbarkeit des Menschengeschlechts in verschiedene Rassen, um das Problem der Monogenese oder Polygenese oder um die Idee einer dem Leibe abgelesenen Geschichte der Menschheit geht: immer bewegt sich Forster im Spannungsfeld der einschlägigen Debatten und Kontroversen zwischen Buffon und Linné, Voltaire und Demanet, Kant und Herder, E.A.W. Zimmermann und Home, Blumenbach und Soemmerring. Den Anthropologen Forster in diesem diskursiven Feld zu profilieren, ist das Ziel dieser Untersuchung.