Limit this search to....

Deutsche Politikwissenschaftler in Der Emigration: Studien Zu Ihrer Akkulturation Und Wirkungsgeschichte. Mit Einer Bibliograpie 1996 Edition
Contributor(s): Söllner, Alfons (Author)
ISBN: 353112935X     ISBN-13: 9783531129358
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 1996
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science
Dewey: 300
LCCN: 97125105
Physical Information: 0.76" H x 6.14" W x 9.21" (1.13 lbs) 364 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Vertreibung zahlreicher Wissenschaftler durch das Hitler-Regime markiert nicht nur einen schmerzlichen politischen und sozialen Eingriff in die deutsche Geschichte, sondern schl gt ein besonderes Kapitel in der Wissenschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts auf. An der Gruppe der Politikwissenschaftler l t sich sogar studieren, wie die Erfahrung der Emigration zum Promotor wurde, um eine moderne Wissenschaft von der Politik im Nachkriegsdeutschland erst auf den Weg zu bringen. Entscheidend daf r war die Konfrontation der juristisch gepr gten deutschen Staatswissenschaft mit der andersartigen Disziplin der amerikanischen political science, die sich als der selbstbewu te Kern einer demokratischen Kulturtradition pr sentierte. Der Autor folgt der eigenartigen wissenschaftlichen Wirkungsgeschichte dieser Gruppe ber vier Stationen - Weimarer Ausgangspunkt, Wanderung und Internationalisierung, Akkulturation in den USA, R ckwirkung auf die Bundesrepublik - und entwirft das kollektivbiographische Bild einer politisch konditionierten Disziplingeschichte. Erg nzt wird die Darstellung durch die erste Gesamtbibliographie der deutschen Politikwissenschaftler in der Emigration.

"(...) F r die Geschichte unseres Faches ist dieser Band unverzichtbar (...)"
Zeitschrift f r Politikwissenschaft, 1/97