Limit this search to....

Cannabis, Straßenverkehr Und Arbeitswelt: Recht - Medizin - Politik 2002 Edition
Contributor(s): Grotenhermen, Franjo (Editor), Karus, Michael (Editor)
ISBN: 3540426892     ISBN-13: 9783540426899
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $85.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2001
Qty:
Annotation: In Deutschland konsumieren ca. 3 Millionen Menschen gelegentlich oder regelm????ig Cannabisprodukte. Nach bisheriger Gesetzeslage und Rechtspraxis droht diesen 3 Millionen der Entzug des F??hrerscheins, selbst wenn sie nie unter dem Einfluss von Cannabis ein Fahrzeug f??hrten. Mit Beschluss vom 8.7.2002 erkl??rte das Bundesverfassungsgericht diese Praxis f??r verfassungswidrig: Die Kammer geht davon aus, dass der einmalige oder nur gelegentliche Cannabiskonsum ohne Bezug zum Stra??enverkehr f??r sich allein kein hinreichendes Verdachtselement bildet. Die Autoren des Buches, Wissenschaftler, Juristen und Politologen zeigen detailliert auf, welche Gefahr von Cannabiskonsumenten im Stra??enverkehr und am Arbeitsplatz tats??chlich ausgeht und wie Regelungen aussehen m??ssten, um einen Schutz von cannabisinduzierten Sch??den zu gew??hrleisten, ohne die Pers??nlichkeitsrechte des Einzelnen in unn??tiger Weise einzuschr??nken.
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Medical Law & Legislation
- Medical | Pharmacology
- Law | Civil Law
Dewey: 340.56
Physical Information: 0.85" H x 6.14" W x 9.21" (1.28 lbs) 385 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In Deutschland konsumieren ca. 3 Millionen Menschen gelegentlich oder regelm ig Cannabisprodukte. Nach bisheriger Gesetzeslage und Rechtspraxis droht diesen 3 Millionen der Entzug des F hrerscheins, selbst wenn sie nie unter dem Einfluss von Cannabis ein Fahrzeug f hrten. Mit Beschluss vom 8.7.2002 erkl rte das Bundesverfassungsgericht diese Praxis f r verfassungswidrig: Die Kammer geht davon aus, dass der einmalige oder nur gelegentliche Cannabiskonsum ohne Bezug zum Stra enverkehr f r sich allein kein hinreichendes Verdachtselement bildet. Die Autoren des Buches, Wissenschaftler, Juristen und Politologen zeigen detailliert auf, welche Gefahr von Cannabiskonsumenten im Stra enverkehr und am Arbeitsplatz tats chlich ausgeht und wie Regelungen aussehen m ssten, um einen Schutz von cannabisinduzierten Sch den zu gew hrleisten, ohne die Pers nlichkeitsrechte des Einzelnen in unn tiger Weise einzuschr nken.