Limit this search to....

«...Ein Volk Von Alters Her Musikbegabt»: Der Begriff «Musikland Oesterreich» Im Staendestaat
Contributor(s): Permoser, Manfred (Editor), Mayer-Hirzberger, Anita (Author)
ISBN: 363157407X     ISBN-13: 9783631574072
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $105.07  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2008
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Music | History & Criticism - General
Dewey: 780.943
LCCN: 2009378368
Series: Musikkontext, Studien Zur Kultur, Geschichte Und Theorie der
Physical Information: 294 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
sterreich gilt bis heute als Land der Musik . Dieses Klischee hat Tradition und wurde bereits in der ausgehenden Monarchie kulturpolitisch verwendet, um die Besonderheit des Landes und seiner Bev lkerung zu unterstreichen. In dieser Arbeit sollen Mechanismen der ideologischen Beeinflussung der Bev lkerung zur Zeit des sterreichischen St ndestaates aufgezeigt werden. Die politischen Umst nde lassen diese Periode zu einem besonders guten Beispiel f r diese Manipulation werden. Es handelte sich um eine jener Krisenzeiten, in denen die angebliche musikalische Besonderheit als ein au erordentliches Merkmal der Differenzierung verwendet und entsprechend verst rkt ausgenutzt wurde, was im Abschnitt zur Kulturpolitik gezeigt werden soll. Ein weiterer Aspekt ist die Analyse der zu diesem Zweck verbreiteten Musikgeschichtsbilder. Sie dienten vor allem als Anschauungsobjekt des damals kolportierten wahren sterreichertums . Musiker, Komponisten und deren Musik wurden dem damals vielzitierten Ideal des sterreichischen Menschen angepasst. Dabei kommt deutlich die damalige Diskussion um das sterreichische Wesen zum Ausdruck, das unterschiedlich aufgefasst wurde.