Limit this search to....

«Did You Acknowledge My Last Transmission?»: Sprechfunkverkehr in Der Luftfahrt- Audioverbale Interaktion Zwischen Flugsicherung Und Crew
Contributor(s): Schreiber, Michael (Editor), Sahliger, Martina (Author)
ISBN: 3631626177     ISBN-13: 9783631626177
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $100.04  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: April 2013
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Communication Studies
- Language Arts & Disciplines | Public Speaking & Speech Writing
- Social Science
Dewey: 621
Series: Ftsk. Publikationen Des Fachbereichs Translations-, Sprach-
Physical Information: 364 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diese Forschungsarbeit beschreibt die Alltagskommunikation zwischen Flugsicherung und Luftfahrzeugbesatzungen. Um einen berblick ber die Abweichungen von den von der ICAO vorgeschriebenen Phraseologien zu gewinnen, wurden insgesamt sieben Stunden Sprechfunkverkehr von zwei internationalen Flugh fen (New York JFK und Amsterdam Schiphol) aufgezeichnet und transkribiert. Anschlie end wurden die Transkripte hinsichtlich der Abweichungsarten und deren H ufung analysiert. Auf der Basis soziolinguistischer Theorien erfolgte eine Thesenerstellung hinsichtlich deren Ursache. Die Auswertung der Daten deutet daraufhin, dass Lotsen wie Piloten gewohnheitsm ig von den vorgeschriebenen Phraseologien abweichen. Obwohl H flichkeitsfloskeln von der ICAO abgelehnt werden, sind Gr e trotzdem in jedem Sprecherwechsel zu verzeichnen. Diese st ren jedoch den Ablauf der Interaktion nicht, sie erleichtern im Gegenteil die interkulturelle Kommunikation. Andere Abweichungen jedoch, wie beispielsweise das Weglassen von Ma einheiten, k nnen dagegen zu schwerwiegenden Missverst ndnissen f hren. Es scheint au erdem so zu sein, dass die Sprechweise des einen Kommunikationspartners die des anderen ma geblich beeinflusst. In der Arbeit wurden die Ursachen f r die identifizierten Abweichungen herausgearbeitet, und es wurde der Frage nachgegangen, auf welche Weise das Risiko, welches damit zusammenh ngt, zuk nftig vermindert werden kann.