Limit this search to....

Medien und Buddhismus in Viktor Pelevins Roman Buddhas kleiner Finger (Čapaev i Pustota): Gefangenschaft und Befreiung
Contributor(s): Stahl, Henrieke (Other), Ganschow, Inna (Author)
ISBN: 3631628854     ISBN-13: 9783631628850
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $66.33  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: March 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | Eastern European (see Also Russian & Former Soviet Union)
- Education | Teaching Methods & Materials - Arts & Humanities
- Literary Criticism | Russian & Former Soviet Union
Dewey: 891.71
Series: Trierer Abhandlungen Zur Slavistik
Physical Information: 0.7" H x 5.9" W x 8.3" (0.55 lbs) 192 pages
Themes:
- Cultural Region - Eastern Europe
- Cultural Region - Russia
- Religious Orientation - Buddhist
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Arbeit beschäftigt sich mit Viktor Pelevins Roman Čapaev i Pustota und rückt dabei die literarischen Verfahren des Autors, die seinen Schreibstil charakterisieren, in den Mittelpunkt der Analyse. Auf der inhaltlichen Ebene des Romans wird die das Bewusstsein krank machende Wirkung der Medien aufgezeigt. In der ästhetischen Form des Romans werden dagegen Strategien des Buddhismus verwirklicht, die als heilende Gegenma nahme verstanden werden können. Methodisch geht die Arbeit zunächst werkimmanent vor und greift dabei auf die kommunikationstheoretisch fundierte Narratologie zurück. Abschlie end wird der Roman im Ganzen als literar-buddhistisch geprägter Antimedienroman charakterisiert.