Limit this search to....

Affektstrategien Erfolgreicher Kinderliteratur: Eine Rhetorische Wirkungsanalyse
Contributor(s): Ewers-Uhlmann, Hans-Heino (Editor), Büsser, Muriel (Author)
ISBN: 3631630751     ISBN-13: 9783631630754
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $82.51  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: November 2011
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - German
- Literary Criticism | Semiotics & Theory
- Literary Criticism | Children's & Young Adult Literature
LCCN: 2011502349
Series: Kinder- Und Jugendkultur, -Literatur Und -Medien
Physical Information: 264 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der emotional turn in den Geisteswissenschaften hat den Blick auf die Affektstrategien literarischer Werke gelenkt: Mit welchen Mitteln ziehen Texte ihre Leser in Bann? Die Studie nimmt sich dieser Frage aus der Perspektive der Rhetorik an. Die bis auf Aristoteles zur ckgehende rhetorische Affektenlehre dient als Basis f r eine Systematik literarischer Wirkungskategorien, z. B. moralisches Vergn gen, Angstlust, Spannung. Anhand dieser theoretischen Grundlegung werden die erfolgreichsten Kinderb cher der letzten 70 Jahre auf rhetorische Topoi hin untersucht: sich wiederholende narrative Schemata, die die Texte in immer wieder neuer Konkretisierung durchziehen. Die so entstandene Topik erm glicht einen berblick ber die emotionalen Argumente der Texte und ihre Wirkungsweise.