Limit this search to....

Ist STAR TREK eine Utopie?
Contributor(s): Ebel, Sven (Author), Wolfsteller, Andreas (Author)
ISBN: 363874292X     ISBN-13: 9783638742924
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $42.28  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: October 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy
Physical Information: 0.21" H x 5.83" W x 8.27" (0.28 lbs) 88 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2.0, Universit t Leipzig (Institut f r Philosophie), Veranstaltung: Hauptseminar Utopien, Sprache: Deutsch, Abstract: "Space... The final frontier." Diese Worte markierten am 8. September 1966 den Beginn einer Erfolgsgeschichte, deren Ende noch nicht abzusehen ist. Raumschiff Enterprise flimmerte das erste Mal ber die Bildschirme. Viele Menschen hat STAR TREK ber hrt und in seinen Bann gezogen. Dabei ist es eine Science Fiction-Serie, die wenig mit unserem heutigen Alltag gemein hat. Sie bietet ein Blick in eine zuk nftige, wom glich bessere Welt und schildert hnlich wie z.B. "Utopia", "Die Insel Felsenburg" oder "Nova Atlantis" fiktive Reiseerlebnisse. Ebenso wie die genannten Werke versucht STAR TREK das Bild einer Gesellschaft zu vermitteln, die kaum noch Missst nde kennt, in der Menschen in friedlicher Koexistenz leben. Doch kann man STAR TREK berhaupt als Utopie bezeichnen? Die berraschende Antwort lautet: "Nein."