Limit this search to....

Jüdische Kinder und Jugendliche im zweiten Weltkrieg
Contributor(s): Berg, Marlen (Author)
ISBN: 3640248902     ISBN-13: 9783640248902
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | History
Physical Information: 0.12" H x 5.83" W x 8.27" (0.18 lbs) 52 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich P dagogik - Geschichte der P d., Note: 1,0, Universit t Potsdam, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit soll die Betrachtung der Lage j discher Kinder und Jugendlicher im zweiten Weltkrieg sein. Diesbez glich m chte ich das Thema von zwei Seiten beleuchten. Einerseits will ich den Versuch wagen einen allgemeinen berblick und Einblick in das Leben j discher Kinder und Jugendlicher aufzuzeigen. Hierbei sollen die verschiedenen Lebensstationen dargestellt werden. Bezogen auf die spezielle Situation der j dischen Bev lkerung m chte ich die Umst nde und Verh ltnisse der Ghettos und der Flucht im Kontrast zur Vorkriegszeit bzw. zur urspr nglichen Lebenswelt (zu Hause) darstellen. Auf das Leben in den Konzentrationslagern werde ich nicht ausf hrlicher eingehen, da sich die benutzte Literatur auf die Ghetto- und Fluchtsituationen beschr nken und ich diese im Sinne des folgenden Kriegsschicksals n her beleuchten will. Des Weiteren sollen das Spiel-, Sozial- und Kulturverhalten thematisiert und die Frage beantwortet werden, welche psychischen Konsequenzen die Kriegszeit f r die Kinder und Jugendlichen hatte. Neben diesem allgemeinen Teil steht das Schicksal einer j dischen Jugendlichen anhand ihrer biografischen Darstellung im Warschauer Ghetto im Mittelpunkt. Aus diesem Beispiel heraus befasse ich mich mit der Frage welche Bedeutung der zweite Weltkrieg und die nationalsozialistische Herrschaft f r die eigene Identit tsbildung und den eigenen Glauben hatten. Im Zusammenhang mit dem Thema des Ghetto- und des Fluchtlebens m chte ich versuchen Gr nde f r das Scheitern bzw. f r das Gelingen dieses anzuf hren. Diesbez glich wird gefragt welche Relevanz beispielsweise dem Alter, der Familie (und Freunden / Bekannten) und dem Geld zukommt.