Limit this search to....

Staatsaufbau und Herrschaftsstruktur Napoleon Bonapartes während der Konsulatszeit (1799-1804) - Eine Form der zivilen Diktatur?
Contributor(s): Altpeter, Tim (Author)
ISBN: 3640779703     ISBN-13: 9783640779703
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $55.58  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2010
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Modern - General
- History | Europe - General
Physical Information: 0.19" H x 5.83" W x 8.27" (0.25 lbs) 80 pages
Themes:
- Chronological Period - Modern
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L nder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,0, Universit t Mannheim (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Zeitzeugen wie Historikern ist es gleicherma en nicht leicht gefallen, die Person und damit die Herrschaft Napoleon Bonapartes zu charakterisieren. Kaum eine Herrschaftsform der Weltgeschichte war so voller Widerspr che wie die, die im Laufe des 19. Jahrhunderts als "Bonapartismus" bekannt werden sollte. Es war und ist schwer zu beurteilen, ob der napoleonische Staat blo eine Unterbrechung der demokratisch-parlamentarischen Entwicklung Frankreichs, die autorit rste Form des aufgekl rten Absolutismus in der Tradition des 18. Jahrhunderts oder gar eine vormoderne Milit rdiktatur gewesen ist. Gerade aufgrund der Erfahrungen mit dem milit rischen Totalitarismus Deutschlands, Italiens, Japans und der Sowjetunion im 20. Jahrhundert wurde die Herrschaft Napoleons als deren direkter Vorl ufer und "Wegweiser" gesehen und bezeichnet. Andererseits galt Napoleons Herrschaft als Wiedergeburt des antiken C sarismus, als eine Form der "r mischen Diktatur", als ein "Kompromiss zwischen den Notwendigkeiten einer Wohlfahrtsregierung, die sich im Kampf mit ganz Europa befindet und den aus der Revolutionszeit berkommenen Empfindlichkeiten gegen ber der monarchischen Gewalt." Inzwischen hat sich trotz aller Begriffsvielfalt der moderne Begriff der "Diktatur" f r Napoleons Herrschaft weitgehend durchgesetzt. Dennoch herrscht unter den Forschern noch kein Konsens dar ber, welche Art der Diktatur Napoleons Herrschaft war. Momentan konkurrieren besonders zwei Begriffe miteinander. Der Begriff der "Milit rdiktatur" geht von einer Dominanz der Uniformen in der napoleonischen Herrschaftsstruktur aus. Die gr te Konkurrenz dieser Definition geht in der aktuellen Forschung vom Begriff der "zivilen Diktatur" aus, einer neutraleren Version des romantisierenden Begriffs der "r mischen Dikt