Limit this search to....

Geoarchäologie in Aksum, Äthiopien
Contributor(s): Gordeew, Alona (Author)
ISBN: 3640825977     ISBN-13: 9783640825974
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $38.86  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Science | Earth Sciences - Geography
Physical Information: 0.16" H x 5.83" W x 8.27" (0.22 lbs) 68 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universit t Heidelberg (Geographisches Institut), Veranstaltung: Geoarch ologie in Afrika, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Aksumitische Reich, das etwa 150 v. Chr. in Nord thiopien entstand und fast ein ganzes Jahrtausend w hrte, stellt in vielerlei Hinsicht eine Besonderheit dar. So ist es das einzige afrikanische K nigreich s dlich der Sahara, das zivilisatorisch einen so hohen Standard erreichte, dass es sogar der europ ischen antiken Welt bekannt war und im internationalen Handel mitwirkte. Gleichzeitig aber gilt thiopien heute als eines der rmsten L nder der Welt, das immer wieder von D rre- und Hungerperioden heimgesucht wird und es scheint schwer nachzuvollziehen, wie eine heute so von Naturkatastrophen gezeichnete Region einst eine politisch so wichtige Rolle spielen konnte. Klassischerweise besch ftigten sich v.a. Arch ologen mit den zahlreichen Relikten der vergangenen Zivilisation und versuchen, ein Bild der Geschichte und der Kultur anzufertigen. Doch gerade im Falle vom Aksumitischen Reich reichen ihre klassischen Forschungsans tze nicht aus, da Fragen ber den Wasserhaushalt und die Ergiebigkeit der landwirtschaftlichen Produktion in eine Sackgasse f hren. Beantworten lassen sich diese Fragen nur ber eine Landschafts- und Klimarekonstruktion, welche f r das Verst ndnis dieser Hochkultur eine Schl sselrolle einnehmen. So werden auch Wissenschaftler aus anderen Fachdisziplinen wie der Geoarch ologie zu Rate gezogen, um ein Gesamtbild der Zivilisation in ihrer Umwelt zu schaffen. W hrend Arch ologen schon seit Anfang des 20. Jh.s in Aksum Grabungen durchf hren, gibt es noch sehr wenige geoarch ologische Untersuchungen. Dabei fand gerade in Aksum Pionierarbeit in diesem Bereich statt, als Anfang der 1970er Jahren Karl Butzer historische Fragen wie die Gr nde des Untergangs des Aksumitischen Reiches unter geoarch ologischen Aspekten bet