Limit this search to....

Hintergründe und Einführung eines Talent Management Systems
Contributor(s): Schmitt, Sven (Author)
ISBN: 364097252X     ISBN-13: 9783640972524
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $77.81  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Human Resources & Personnel Management
Physical Information: 0.33" H x 5.83" W x 8.27" (0.42 lbs) 140 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, dem Leser einen Überblick über Hintergründe, Grundla-gen, Strategien und Instrumente zur Einführung eines Talent Management Systems zu geben. Das in dieser Arbeit vorgestellte TMS, hat das Ziel den bereits beschriebenen Fachkräftemangel entgegenzuwirken. In der Literatur und der Praxis ist im Bezug auf die Einführung eines TMS keine einheitliche Lösung vorhanden. Ein funktionierendes TMS muss individuell auf Unternehmensfaktoren wie Grö e, Strategie, Branche und Markt zugeschnitten sein. Somit werden in dieser Arbeit typische Vorgehensweisen so beschrieben, dass sie aufeinander aufbauen, jedoch dem Leser die Möglichkeit geben je nach Situation sich für passende Tipps und Techniken zu entscheiden. Die nachfolgen-den Aufführungen sollen ergründen was unter einem Talent Management System zu verstehen ist und folgenden Fragen behandeln: -Welche Auswirkungen hat der wirtschaftliche und gesellschaftliche Wandel auf Unternehmen? -Was versteht man unter dem TMS-Ansatz? -Wie beeinflusst die TMS-Strategie die Unternehmensstrategie? -Welche Rolle spielt die Unternehmenskultur in einem TMS? -Welche Instrumente kommen bei der Umsetzung der TMS-Strategie zum Ein-satz? Um diese Fragen zu beantworten werden im ersten Kapitel die Hintergründe eines TMS erläutert. Hierbei werden die demographische Entwicklung in Deutschland und der Wandel von einer Industrie- in eine Wissensgesellschaft näher betrachtet. Anschlie end werden anhand der theoretischen Grundlagen das TMS näher erläutert. Das in dieser Arbeit vorgestellte TMS hat die Aufgabe das Potenzial der Mitarbeiter strategiekonform für heutige und zukünftige Aufgaben optimal zu nutzen. Um dies zu erreichen bilden drei Säulen die Grundlage dieses Systems: Strategie, Kultur und Hu-man Resources-Praktiken. Diese drei Säul