Limit this search to....

Zukunftsfähige Siedlungsökosysteme: Planen, Umsetzen Und Betreiben Ein Anwenderhandbuch 2014 Edition
Contributor(s): Geller, Gunther (Editor), Glücklich, Detlef (Editor)
ISBN: 3642397050     ISBN-13: 9783642397059
Publisher: Springer Spektrum
OUR PRICE:   $123.49  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: February 2014
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | Public Policy - City Planning & Urban Development
- Science | Environmental Science (see Also Chemistry - Environmental)
- Architecture | Urban & Land Use Planning
Dewey: 306
Physical Information: 0.7" H x 6.2" W x 9.2" (0.95 lbs) 200 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Die gegenw rtige Menschheit und ihre Aktivit ten haben einen gewaltigen Einfluss auf das planetare kosystem, z.B. auf den Klimawandel und die Biodiversit t. Die l ndlichen und insbesondere die st dtischen Siedlungen spielen dabei eine Hauptrolle. Die rasante Verst dterung geht ungebrochen weiter. Mehr als die H lfte der Menschheit wohnt bereits in St dten. Wie k nnen diese also nachhaltig gestaltet werden? Dazu soll dieses Handbuch einen Beitrag leisten.
Die Autoren behandeln die Siedlungen in einem umfassenden Sinne als kosysteme. Diese sollen nach dem Vorbild reifer nat rlicher kosysteme funktionieren und werden deshalb planm ig so gestaltet, dass sowohl eine Symbiose der beiden Teilsysteme (technisch-kulturelles und nat rliches) der Siedlung untereinander als auch mit den bergeordneten Systemen m glich wird. Dazu wird auch ein umfassendes Informations- und Qualit tsmanagement eingesetzt, das die bei Planungen bliche Prozess-Steuerung und Partizipation vertieft und erweitert. All dies kann Anwender und Betroffene bei der Planung und Gestaltung von nachhaltigen Siedlungs- kosystemen unterst tzen.

Das Handbuch verfolgt und vermittelt einen ganzheitlichen und integrativen Ansatz, der Fachgebiete wie Architektur und St dtebau, Landschaftsarchitektur und Gr nplanung, Umweltschutz, Lebens- und Gesellschaftswissenschaften, kologie, Management usw. umfasst. Es behandelt Themen wie Energie-Einsparung, Kreisl ufe und Wiederverwendung, nachwachsende Rohstoffe, Fl chennutzung und Verkehr, sozio-kulturelle Rahmenbedingungen, wirkliche Partizipation, ganzheitliches Informations-, Stoff- und Qualit tsmanagement. Die Autoren erl utern das Gesamtkonzept, die Schritte der Umsetzung und stellen Werkzeuge f r den Anwender bereit.