Limit this search to....

"Vorsicht Fettnäpfchen!" - Struktur und Besonderheiten von Beratungsgesprächen im Fernsehen am Beispiel der Knigge-Beratung des MDR-Nachmittagmagazins
Contributor(s): Gärtig, Tom (Author)
ISBN: 3656118140     ISBN-13: 9783656118145
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $46.46  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Literary Criticism | European - German
Physical Information: 0.14" H x 5.83" W x 8.27" (0.20 lbs) 60 pages
Themes:
- Cultural Region - Germany
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Martin-Luther-Universit t Halle-Wittenberg (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Erstellung eines Gespr chskorpus, Sprache: Deutsch, Abstract: Einen Experten oder eine Expertin zu konsultieren, scheint f r uns heute selbstverst ndlich. Ob es sich nun um eine medizinische Diagnose, die Wahl des g nstigsten Stromanbieters, den abgest rzten Computer oder die gewinntr chtigste Geldanlage handelt: Schnell ist der Punkt erreicht, an dem man sich nicht mehr alleine zu helfen wei . Die st ndige Erweiterung und Ausdifferenzierung des Wissens in pluralistischen Gesellschaften f hrt dazu, dass der Informations- und Wissenszuwachs kaum noch zu berschauen und zu bew ltigen ist. Gerade f r den "Laien im Alltag" ist mit dem enormen Wissenszuwachs ein gewisses Unbehagen an fehlenden Verbindlichkeiten verbunden. Was ist wirklich wichtig, welchem Wissen kann ich vertrauen, welcher der unz hligen Experten hat denn nun Recht? Diese Arbeit besch ftigt sich aus gespr chsanalytischer Perspektive mit der Frage, wie der komplexe Vorgang eines Beratungsgespr chs im Medium Fernsehen berhaupt realisiert wird. Dabei wird anhand von Gespr chstranskripten einer Knigge-Beratung untersucht, inwieweit das klassische Handlungsschema f r Beratungsgespr che die Abl ufe w hrend einer Fernsehberatung zu beschreiben vermag, welche Besonderheiten es gibt und wo die Ursachen daf r liegen.