Limit this search to....

"Der Kameramörder" von Thomas Glavinic - ein Kriminalroman?: Eine gattungstheoretische Untersuchung
Contributor(s): Frey, Julia (Author)
ISBN: 3656287589     ISBN-13: 9783656287582
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Literary Criticism
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Georg-August-Universit t G ttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Journalist und Satiriker Gabriel Laub sagte einmal: "Ich bin Krimileser und denke mit nostalgischer Sehnsucht an jene Zeiten zur ck, als Krimis noch keine Literatur sein wollten ...] Ein Krimi muss immer ein R tsel bieten, eine logische Aufgabe zum Mitdenken, und jemanden der dieses l sen will. Alles was von dieser Aufgabe ablenkt, ist Ballast, abgesehen von falschen Spuren, die das Problem komplizieren. Es rgert mich, wenn ich mit 20 Seiten einer d nnen Krimigeschichte 180 Seiten unwichtiger Details, ...] Sozialprobleme schwedischer Bauern, Gesellschaftskritik oder deutscher Schulmisere mitlesen muss ...] Auch die Tatsache, dass die Helden eines Buches Verbrecher oder Polizisten sind, macht das Werk nicht zum Krimi. Selbst eine Mordgeschichte tut dies nicht." Laubs Etikett passt nur noch auf wenige Kriminalromane, die heute erscheinen. Aber sind sie deswegen keine Krimis? Dies soll am Beispiel von Glavinics "Der Kameram rder" gekl rt werden. Dieses Buch wurde 2001 zwar als Kriminalroman ver ffentlich und 2002 sogar mit dem Friedrich - Glauser - Preis ausgezeichnet, welcher neben dem Deutschen Krimi Preis der wohl wichtigste Krimipreis im deutschsprachigen Raum ist, entspricht jedoch nicht allen Kriterien eines "idealen" Kriminalromans. Ziel dieser Arbeit ist es also, herauszufinden, ob Glavinics "Der Kameram rder" der Gattung des Kriminalromans zuzurechnen ist oder ob dies nicht der Fall ist. Hierf r soll zun chst gekl rt werden, wie die Gattung "Kriminalroman" berhaupt definiert ist. Anschlie end werden die Kriterien der jeweiligen Untergattungen dieses Genres, n mlich des Detektivromans und des Thrillers gegen bergestellt, um diese danach auf Glavinic' Werk zu bertragen. Hierbei sollen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Untergattungen und dem Roman "Der Kameram rder" herausge