Limit this search to....

"Hab'n Sie nicht den kleinen Cohn geseh'n?": Namensstigmatisierung am Beispiel deutscher Juden im Dritten Reich
Contributor(s): Frey, Julia (Author)
ISBN: 365628802X     ISBN-13: 9783656288022
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Literary Criticism
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Georg-August-Universit t G ttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Antisemitische Namenpolemik hat in Deutschland eine lange Tradition. Seit dem fr hen 19. Jahrhundert sorgten m ndlich berlieferte, in antisemitischen Propagandazeitschriften, oder auf Postkarten bzw. Plakaten verbreitete Witze, Karikaturen und Spottlieder, wie das Lied vom "kleine(n) Cohn", f r Diffamierung und somit oft zur Ausgrenzung j discher Namenstr ger. Hierin, dann in der Entfernung aus dem Hotel, der Stra e, dem Dorf, aus dem Land und schlie lich in ihrer physischen Ausl schung, lag die L sung f r alle - nat rlich von den Juden verursachten - Probleme in Deutschland. Diese Ausgrenzung versuchte man, ab dem fr hen 19. Jahrhundert zaghaft und seit der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten dann konsequenter, auch auf ihre Namen anzuwenden, um eine Vermischung mit "deutschem Namensgut" zuk nftig zu vermeiden. ...]