Limit this search to....

Herausforderung: Markenmanagement im Automotive-Sektor: Die Etablierung einer Premiummarken-Strategie am Beispiel der BMW Group
Contributor(s): Parlabene, Laura (Author)
ISBN: 3656311285     ISBN-13: 9783656311287
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Marketing - General
- Business & Economics | Sales & Selling - General
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,70, Leibniz Akademie Hannover - Berufsakademie Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: "Aus Liebe zum Automobil", "Nichts ist unm glich", "Cr ateur d'automobiles", "Die Zukunft des Automobils"... Es gen gen wenige Schlagworte um Assoziationen mit bestimmten Marken zu wecken, ohne dass der Markenname berhaupt genannt wird. Aus diesem Grund ist die Marke in den letzten Jahren zu einem sehr beliebten Untersuchungsph nomen der Marketingwissenschaft und -praxis geworden. In dieser Zeit wurden laufend Markenmanagementans tze entwickelt und mit ihnen Markenstrategien, die enorme Erfolge versprechen. Die Premiummarken-Strategie stellt eine solche Markenstrategie dar. In der Praxis hat sie bei zahlreichen, namenhaften Automobilherstellern Anerkennung gewonnen und durch ihre Anwendung erstaunliche Nutzenpotenziale verwirklicht. Die BMW Group ist der einzige Automobilhersteller weltweit, der alle seine Marken nach der Premiummarken-Strategie ausrichtet. Die vorliegende Arbeit soll in diesem Sinne die Potenziale und Herausforderungen, die mit der Umsetzung einer Premiummarken-Strategie zusammenh ngen, analysieren um letztlich eine Bewertung der Anwendung einer reinen Premiummarken-Strategie bei BMW zu erm glichen. Im ersten Teil der Arbeit soll der Leser ein generelles Verst ndnis zum Markenbegriff und zum Markenmanagement erhalten. Dazu wird zun chst die Marke definiert, um anschlie end die Grundprinzipien und das Zielsystem des Markenmanagements zu verdeutlichen. Im Anschluss soll die Premiummarken-Strategie vor dem Hintergrund der Automobilwirtschaft analysiert werden. In diesem Sinne werden zun chst die Herausforderungen f r das Markenmanagement in der Automobilindustrie konkretisiert um anschlie end die Premiummarken-Strategie zu definieren und zu erl utern. Im letzten Teil der Arbeit soll ein praktischer Bezug zum Thema hergestellt werden, in