Limit this search to....

Abdalmalik ein Umayyadenkalif
Contributor(s): V. Bruchhausen, Philipp-Henning (Author)
ISBN: 3656534012     ISBN-13: 9783656534013
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: November 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Study & Teaching
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Arabistik, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universit t M nchen, Veranstaltung: Proseminar, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Abdalmalik Ibn Marwan gilt als einer der bedeutendsten Kalifen der Umayyaden, deutlich bertroffen nur vom Gr nder der Dynastie selbst, Mu'awiya. Er lebte von 646 bis 705 und trat die Nachfolge seines Vaters Marwan im Jahr 685 an. Von den zwanzig Jahren seiner Herrschaft erlebte er nur seine beiden letzten in Frieden. Seine Regentschaft war zwar haupts chlich vom zweiten islamischen B rgerkrieg gepr gt, aber eben auch von zahlreichen Stammesfehden und Revolten, einer gro en byzantinischen Gegenoffensive und einer verheerenden Seuche samt einer Hungersnot. Es sagt viel aus ber Abdalmaliks politisches, milit risches und administratives K nnen, alle diese Hindernisse berwunden, und am Ende das Reich sogar ausgeweitet und gefestigt zu haben. Die Umayyaden mit ihrem Stammvater Abd Shams waren zur Zeit des Propheten der m chtigste Clan innerhalb des Stammes der Qurais und f hrten unter Abu Sufyan das heidnische Mekka gegen den Propheten an. Nach ihrer Niederlage verloren sie offensichtlich nur wenig an Einflu , denn schon der dritte Kalif, der dem ermordeten Umar nachfolgende Uthman, geh rte wieder ihren Reihen an. Uthman setzte den sp teren Kalifen Mu'awiya als Gouverneur von Syrien ein, was zu einigem Streit mit dem sp teren vierten Kalifen Ali f hrte. Nach Alis Tod 661 machte sich Mu'awiya selbst zum Kalifen. Dieser verschaffte Marwan und dessen Sohn Abdalmalik hohe Posten unter anderem in Medina, genauso wie dem Rest seines Clans. Der 646 in Medina geborene Abdalmalik, nur Abd al-Dixon nennt hier 643 als ein weiteres m gliches Geburtsdatum, wurde in die chaotischen Thronfolgestreitigkeiten praktisch hineingeboren, denn schon im Alter von zehn war er nach der berlieferung Augenzeuge des gewaltsamen Todes des Kalifen Uthman. Fr h bern