Limit this search to....

Seniorenbüros im Land Brandenburg: Innovative und zukunftsorientierte Kommunalpolitik unter dem Aspekt des demographischen Wandels
Contributor(s): Bauer, Nancy (Author)
ISBN: 365655899X     ISBN-13: 9783656558996
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $45.13  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: December 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Law
Physical Information: 0.12" H x 5.83" W x 8.27" (0.18 lbs) 52 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - ffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 1,3, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Potsdam e.V., Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren ist der demographische Wandel verst rkt in den Blick der ffentlichkeit geraten und geh rt mittlerweile zu den aktuellen Themen unserer Zeit. Auch der ffentliche Sektor hat inzwischen erkannt, dass bereits heute erste Ver nderungen in den Kommunen notwendig sind, um den zuk nftigen Anforderungen und Bed rfnissen ihrer Einwohner und B rger gewachsen zu sein. Als Einstieg dazu werden im ersten Teil der Diplomarbeit die Ver nderungen der Bev lkerungsstrukturen im Land Brandenburg n her beleuchtet und Handlungsstrategien dargestellt. Ferner wird unter dem Aspekt der Verwaltungsmodernisierung im zweiten Teil der Arbeit die Verwaltung in ihrer Rolle als Dienstleister vorgestellt und anschlie end am Beispiel von B rgerb ros n her hinterfragt. Im dritten Teil der Diplomarbeit soll durch das Modellprogramm "Seniorenb ros" veranschaulicht werden, dass es der ffentlichen Verwaltung anhand zukunftsorientierter Politik gelungen ist, einen bedarfsgerechten Einrichtungstypen f r freiwilliges und ehrenamtliches Engagement im Bereich der Altenarbeit zu schaffen. Gerade durch die Zunahme an lteren Menschen in unserer Gesellschaft, darf die ffentliche Verwaltung den weiter heranwachsenden Kundenkreis der SeniorenInnen nicht au er Acht lassen. Gerade durch den demographischen Wandel werden die Seniorenb ros zwangsl ufig in der Zukunft durch eine verst rkte Nachfrage zunehmend an Bedeutung gewinnen. Dazu wird im vierten Teil der Diplomarbeit auf die Ressourcen und Potenziale der Seniorenb ros eingegangen. Es werden L sungsans tze dargelegt, um in der Zukunft dem demographischen Wandel und seinen Ver nderungen entsprechend, den SeniorenInnen weiterhin ein kundenorientiertes und bedarfsgerechtes Leistungsangebot bieten zu k nnen.