Limit this search to....

"The exhibitonary complex" im späten 19. Jahrhundert aus der Perspektive Tony Bennetts
Contributor(s): Hohmann, Victoria (Author)
ISBN: 3656642125     ISBN-13: 9783656642121
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2014
* Not available - Not in print at this time *
Additional Information
BISAC Categories:
- Art | History - General
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Freie Universit t Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden m chte ich mich Tony Bennetts berlegungen zur Funktion des "exhibitionary complex" im gesellschaftlichen Kontext des sp ten 19. Jahrhunderts in England widmen. Dabei m chte ich der Frage nachgehen, welche Funktion, welche Rolle, der "exhibitionary complex" zu jener Zeit einnahm. Um diese Rolle darzulegen, stelle ich zu Beginn die Funktion von Ausstellungen zu Anfang des 19 Jahrhunderts und fr her vor, um anhand der Entwicklung Gegens tzlichkeiten und Neuerungen herauszuarbeiten. Da Tony Bennett als Soziologe in seiner Ausf hrung ber den "exhibitonary complex" im Rahmen seines Werks "The Birth oft he Museum" seine Aufmerksamkeit insbesondere sozialen und gesellschaftlichen Aspekte der Ausstellungspraxis und der Museumsinstitution im 19. Jahrhundert widmet, m chte ich seinem Vorbild folgen und weniger auf Pr sentationsdetails wie H ngungen, Platzierungen etc. im kunstgeschichtlichen Sinne eingehen, sondern sie, ebenso wie architektonische Merkmale, zuvorderst im sozialgeschichtlichen Licht betrachten. Da der Begriff des "exhibitionary complex" nach Bennett sowohl Museen, als auch Weltausstellungen umfasst, werde ich den Funktionen und Charakteristika beider Ausstellungsformen im Sinne Bennetts nachgehen. In meiner Arbeit st tze ich mich insbesondere auf sein Werk "The Birth of the Museum", das die Entwicklung von Ausstellungskomplexen und die Etablierung des Museums als ffentliche Institution aus soziologischer Sicht beschreibt.