Limit this search to....

§ 37 Jgg: Empirische Befunde und normative Desiderata der Spezialisierung und Weiterbildung von Jugendrichtern: Rechtsvergleich
Contributor(s): Nitsios, Jan Antonios (Author)
ISBN: 365666238X     ISBN-13: 9783656662389
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $59.76  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2014
* Not available - Not in print at this time *
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | International
Physical Information: 0.22" H x 5.83" W x 8.27" (0.29 lbs) 92 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 10, Universit t Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Spezialisierungen finden wir seit jeher in jedem Berufsbereich. Sei es in der freien Wirtschaft, in medizinischen oder juristischen Berufen. Die Gebiete sind so umfangreich geworden, dass es einer einzelnen Person meist unm glich ist, einen gesamten Berufsbereich komplett abzudecken. Infolgedessen w hlt man seine Gesch ftspartner vielfach anhand deren Fachqualifikation. Ein Tiefbauingenieur plant keine komplexen B rogeb ude und in der Medizin ist es selbstverst ndlich mit seinen speziellen Leiden zum Facharzt zu gehen. Gleiches gilt zunehmend f r die Juristerei. In vielen Rechtsgebieten besteht mittlerweile die M glichkeit f r Juristen, sich im Rahmen der Fachanwaltsordnung die Bezeichnung "Fachanwalt" verleihen zu lassen. Diese soll im Rahmen des 43c der Bundesrechtsanwaltsordnung als Nachweis daf r dienen, dass der Inhaber besondere Kenntnisse und Erfahrungen in einem Rechtsgebiet erworben hat. Dies erm glicht dem Mandanten, seinen Rechtsbeistand speziell hin-sichtlich der vorliegenden Problematik auszuw hlen. Anders verh lt es sich auf der Seite der Justiz. Um die gesellschaftliche Akzeptanz zu sichern, ist es notwendig, dass das Organ der Rechtsprechung als f hig anerkannt ist, seine Aufgabe als Sicherungsinstanz unserer Gesellschaftsordnung entsprechend wahrzunehmen. Dies gilt insbesondere f r das Strafrecht, denn obgleich der rechtstaatlichen Legitimation des Gerichts, entscheidet es ber Menschenschicksale und bt Macht und Herrschaft in unserer Gesellschaft aus . Dazu ist es zweifelsohne notwendig sich mit den Tatbest nden und der Prozessordnung sowie dem materiellen Recht anderer Rechtsgebiete auszukennen. Jedoch ist die Aufgabe der Strafgerichtsbarkeit umfassender. Sie muss sich mit den Motiven f r Taten auseinander setzen, der Entstehung von Kriminalit t, mit der Schuld der T ter, mit der Schuldf hig