Limit this search to....

Gender und Cyborgs in der Science Fiction. Donna Haraways "Cyborg Manifesto" und Ursula K. Le Guins "The Left Hand of Darkness"
Contributor(s): Mayer, Veronika (Author)
ISBN: 3656768587     ISBN-13: 9783656768586
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Communication Studies
Physical Information: 0.05" H x 7" W x 10" (0.13 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule f r Bildende K nste Braunschweig (Institut f r Medienforschung), Veranstaltung: Seminar Protheseng tter, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gro en Fortschritte der modernen Wissenschaft und Technik - insbesondere der Kybernetik, der Informationstechnik, der Computertechnik, der Sensorik, der Robotik, der k nstlichen Intelligenz und der Konstruktion von 'Cyborgs' - lassen auch traditionelle Problemstellungen verschiedener Wissenschaften in neuem Licht erscheinen. Das trifft besonders auf das Konzept des Cyborg zu, weshalb sich eine ganze Reihe von Ver ffentlichungen speziell mit dessen Auswirkungen auf verschiedene Wissensgebiete befassen. Der Begriff 'Cyborg' geht auf eine Wortneusch pfung aus 'cyber' und 'Organismus' zur ck. Eine Internetrecherche zu diesem Begriff zeigt auf unz hligen Bildern vor allem Menschen, die wie Maschinen aussehen sowie Maschinen, die wiederum wie Menschen aussehen. Jedoch auch Cyborg-Tiere sind unter den Ergebnissen. Erst sp tere Treffer zeigen Menschen, die mit Hilfe von technischen Prothesen besser sehen, gehen oder greifen k nnen. Aus den Bildern blicken uns vorrangig kriegerische und gef hrliche Gesch pfe entgegen. Eine Cyborg-Welt scheint, nach diesen Bildern zu urteilen, von unheimlichen und unberechenbaren k nstlichen Kreaturen bev lkert zu sein. Es trifft zweifellos zu, dass sich eine Untersuchung des Begriffs Cyborg nicht nur mit Technologie und Wissenschaft auseinandersetzen muss, sondern auch mit bisherigen Konzepten des menschlichen K rpers, der Pers nlichkeit und der Identit t. Diese Zusammenh nge untersucht Donna Haraway in ihrem 1985 erstmals erschienenen Cyborg Manifesto und versucht eine Revision dieser Konzepte. Darin macht sie zudem deutlich, welche Rolle Geschlecht in einer solchen Auseinandersetzung spielt. Mit Geschlecht befasst sich auch die Science Fiction und Fantasy Autorin Ursula K. Le Guin. In ihrem bereits 19