Limit this search to....

Ertragssteuerliche Erfassung von Zinsen auf Steuernachforderungen und Erstattungen nach § 233a AO
Contributor(s): Müller, Jens (Author)
ISBN: 3656892695     ISBN-13: 9783656892694
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Accounting - General
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Hochschule RheinMain - Wiesbaden R sselsheim Geisenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Untersuchung der rechtlichen Lage der ertragssteuerlichen Erfassung von Zinsen auf Steuernachforderungen und Erstattungen nach 233a AO. Mit Einf hrung des 233a AO durch das Steuerreformgesetz 1990 wurden erstmals Zinsen aus Steuererstattungen und Steuernachforderungen der Besteuerung unterworfen. Ziel der Regelung war eine gleichm ige Besteuerung der Zinsen bei zeitlich unterschiedlicher Heranziehung zur Steuer, indem ein symmetrisches Normengef ge erschaffen wurde, welches einerseits den Sonderausgabenabzug f r Nachzahlungszinsen zulie und andererseits Erstattungszinsen als steuerpflichtige Eink nfte behandelte. Die vom Gesetzgeber angef hrten Gr nde, dass die eingef hrte Vollverzinsung ihren Zweck erf llt habe, f hrten schlie lich zum Wegfall des Sonderausgabenabzugs und damit zur Asymmetrie des Normengef ges. Mit dem Urteil des BFH vom 15.6.2010 hat sich die st ndige Rechtsprechung der ertragsteuerliche Erfassung berraschend ver ndert. Zinsen auf Steuererstattungen wurden dem nicht steuerbaren Bereich zugewiesen, w hrend Zinsen auf Steuernachforderungen nicht abziehbar waren. Der Gesetzgeber reagierte darauf mit einem "Nichtanwendungsgesetz". Daher ist zu pr fen, ob die Zielsetzung des Gesetzgebers erfolgreich war und wie diese neue Regelung in der Literatur aufgenommen wurde.