Limit this search to....

Die Programmstruktur als flow. Wie der Privatsender ProSieben den Rezipienten in der Primetime an sich bindet
Contributor(s): Stuhlmann, Tatjana (Author)
ISBN: 3656909490     ISBN-13: 9783656909491
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Media Studies
- Performing Arts | Film - General
Physical Information: 0.05" H x 7" W x 10" (0.13 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,3, Ruhr-Universit t Bochum (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Literatur und Fernsehen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich gehe in der vorliegenden Hausarbeit von Raymond Williams Text Programmstruktur als Sequenz oder flow (1975) aus. Ich habe mich aus mehreren Gr nden daf r entschieden, gerade diesen im Seminar besprochenen Text zu vertiefen. Die Diskussion im Seminar war sehr anregend, denn der im Text behandelte Gegenstand lie sich in unseren eigenen Fernseherfahrungen wiederfinden. Es fielen uns viele interessante Punkte und auch einige spannende Fragen ein, auf die im Rahmen der Seminarsitzung aber leider nicht genauer eingegangen werden konnte. Dies weckte mein Interesse mich n her mit dem Gegenstand des Textes besch ftigen zu wollen. Im ersten Teil der Hausarbeit werde ich zun chst eine kurze Einf hrung in das Thema geben, indem ich darstelle, welche Situation bei der Fernsehrezeption vorzufinden ist und welche Auswirkungen dies auf die Fernsehsender hat. Anschlie end werde ich Williams These zur Programmstruktur als flow herausarbeiten. Davon ausgehend werde ich im zweiten Teil der Hausarbeit die gegenw rtige, deutsche Programmstruktur untersuchen, um herauszustellen, inwieweit Williams These zutreffend ist. Die Fragen, die sich diese Arbeit dazu stellt, lauten: Ist das gegenw rtige, deutsche Programm als flow strukturiert? Lassen sich bei den Fernsehsendern gezielte Strategien finden, um die Rezipienten zu fesseln? Und falls ja, wie sehen diese Strategien aus? Um diese Fragen genauer behandeln zu k nnen, werde ich mich auf einen einzigen, privaten Fernsehsender, namentlich ProSieben, und eine bestimmte Fernsehzeit, die Primetime (20.15-24 Uhr) an Werktagen, beschr nken.