Limit this search to....

Einsendaufgabe im Modul Betriebssysteme I
Contributor(s): Rachbauer, Tamara (Author)
ISBN: 3656994056     ISBN-13: 9783656994053
Publisher: Examicus Verlag
OUR PRICE:   $43.61  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Enterprise Applications - General
- Computers | Programming - General
Physical Information: 0.08" H x 5.5" W x 8.5" (0.13 lbs) 40 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1, Mediadesign Hochschule f r Design und Informatik GmbH Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabe 1 Eine wichtige Aufgabe von Betriebssystemen ist es, dem Anwender die quasi gleichzeitige Benutzung mehrerer Anwendungsprogramme zu erm glichen. Nennen Sie Verfahren in Betriebssystemen, die diese (quasi) gleichzeitige Benutzung von Anwendungsprogrammen erm glicht. Schildern Sie kurz, wie diese Verfahren grunds tzlich funktionieren Was sind Vor- und Nachteile dieser Verfahren? Benennen Sie f r jedes der von Ihnen genannten Verfahren ein Beispiel- Betriebssystem Aufgabe 2 Betriebssysteme, die den Umgang mit digitalen Medien besonders gut unterst tzen, werden oft als ?Multimediabetriebssysteme? bezeichnet. Nennen Sie sechs Betriebssysteme, die als Multimediabetriebssysteme bezeichnet werden k nnen Wie unterst tzen diese Betriebssysteme den Umgang mit digitalen Medien, welche Merkmale dieser Betriebssysteme sind daf r verantwortlich? Welche Werkzeuge zur Bearbeitung digitaler Medien werden von den Betriebssystemen bereits mitgeliefert ? nennen Sie f r die unter 2.1 benannten Betriebssysteme jeweils mindestens zwei Beispiele? Aufgabe 3 Wichtige Kriterien f r moderne Betriebssysteme f r Heimanwender sind u. a. Mehrbenutzerf higkeit, Gute Benutzerf hrung, bersichtlichkeit bei der Verwaltung der vom Benutzer erzeugten Daten, Breite Unterst tzung von Anwendungsfeldern f r Anwendungsprogramme, Multimedia-Unterst tzung, Unterst tzung von m glichst vielen Peripherieger ten und Unterst tzung vieler Netzwerkplattformen. W hlen Sie zwei Beispiele von Betriebssystemen aus, die im letzten Jahr erschienen sind oder in naher Zukunft erscheinen werden Definieren Sie typische Anwendungsfelder f r Anwendungsprogramme f r Heimanwender Untersuchen Sie die ausgew hlten Betriebssysteme bez glich der oben genannten Kriterien Benennen Sie dabei, welche Teile, Elemente, Dienstprogramme oder mitgeliefe