Limit this search to....

Katathym Imaginative Psychotherapie: Lehrbuch Der Arbeit Mit Imaginationen in Psychodynamischen Psychotherapien 2. Aufl. 2018 Edition
Contributor(s): Bahrke, Ulrich (Author), Nohr, Karin (Author)
ISBN: 3662565455     ISBN-13: 9783662565452
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $66.49  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: August 2018
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Psychology | Psychotherapy - Counseling
- Medical | Psychiatry - General
Dewey: 158.3
Series: Psychotherapie: Praxis
Physical Information: 234 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Dr. Bahrke und Dr. Nohr stellen in diesem Buch Psychotherapeuten und Psychoanalytikern vor, wie sie mit der Katathym Imaginativen Psychotherapie (KIP) auf dem heutigen Stand psychodynamischer Erkenntnisse arbeiten k nnen. Die Methode ist eine von Hanscarl Leuner unter dem Namen "Katathymes Bilderleben" 1955 eingef hrte und seither weiterentwickelte Methode der psychodynamischen Psychotherapie. Anschaulich in Fallbeispielen und bersichtlich in einer systematischen Darstellung zeigen die Autoren den State of the Art.

ber die Methode:

Wie arbeitet KIP? Die therapeutische Praxis beruht auf der Einbeziehung von Imaginationen in den Therapieprozess. Unbewusste W nsche, Konflikte, deren Abwehr sowie die bertragungsbeziehung werden so symbolhaft veranschaulicht. Die vom Therapeuten angeregten und begleiteten Imaginationen erg nzen auf wertvolle Weise den psychodynamischen Verstehensprozess und er ffnen zus tzlich zum Gespr ch einen affektnahen, motivationsf rdernden Zugangsweg bei der Bearbeitung vieler St rungsbilder in Kurz- und Langzeittherapien. Im Gegensatz zu anderen Imaginationen nutzenden Psychotherapiemethoden werden die Imaginationen in der KIP unter Beachtung von bertragung und Widerstand als Bestandteil der Beziehungsarbeit verstanden.

Geschrieben f r ...

psychodynamisch arbeitende Psychotherapeuten, Psychiater und Psychoanalytiker, die mit Imaginationen arbeiten, sowie alle an Bildsprache, Metaphern und Tr umen interessierten Kollegen.