Limit this search to....

Zeit Und Sein Des Sinnlichen: Zur Ontologischen Zeitkonzeption Bei Platon, Plotin Und Kant 1. Aufl. 2020 Edition
Contributor(s): Liu, Wanying (Author)
ISBN: 3662619237     ISBN-13: 9783662619230
Publisher: J.B. Metzler
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2020
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | Metaphysics
- Philosophy | History & Surveys - Ancient & Classical
- Philosophy | History & Surveys - Modern
Physical Information: 0.54" H x 5.83" W x 8.27" (0.69 lbs) 223 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

In dem allgemeinen Denkmodus des antiken Platonismus (Platon und Plotin) und Kants wird das Sein der sinnlichen, in der Zeit existierenden Dinge apriorisch von dem als "zeitlos" verstandenen Denken bestimmt und erfasst. Mit der Untersuchung der Grundgedanken Platons, Plotins und Kants kommt das Buch zur Konklusion, dass die apriorische Bestimmung und Erfassung des Seins in diesem Denkmodus erst durch diejenige Zeit m glich ist, die von der Autorin als "ontologische Zeit" bestimmt wird. Die Art und Weise, wie die ontologische Zeit zu diesem Zweck dient, wird in diesem Buch erforscht. W hrend f r den antiken Platonismus die Zeit, indem sie das Intelligible auf das Sinnliche bertr gt, als das bestimmende Prinzip des Seins der sinnlichen Dinge gilt, ist der Fall bei Kant aber komplizierter, da hier die verschiedenen Aspekte des Seins unterschiedlich begr ndet werden m ssen: die ontologische Zeit fungiert mit ihrer strukturellen Affinit t zu den Kategorien als das Prinzip des Was-Seins der sinnlichen Gegenst nde, w hrend der Raum das Prinzip des Dass-Seins derselben ist, sofern die u erlichkeit der Raum-Zeit-Anschauungsformen in Beziehung auf den Verstand mit dem Argumentationsversuch der Autorin beseitigt wird.