Limit this search to....

"Jeder Türke wird als Baby geboren". Kriegsdienstverweigerung in der Türkei als soziale Bewegung?
Contributor(s): Esser, Anna-Lisa (Author)
ISBN: 3668194351     ISBN-13: 9783668194359
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Sociology - General
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,0, FernUniversit t Hagen (Soziologie), Veranstaltung: Individualisierung und gesellschaftliche Ordnung, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Motto "Jeder T rke wird als Baby geboren" hat sich in der T rkei vor 20 Jahren eine Bewegung formiert, die gegen den Militarismus im Land Widerstand leistet. Damit wird das t rkische Sprichwort "Jeder T rke wird als Soldat geboren" und der darin ausgedr ckte Militarismus persifliert, dem sich die Kriegsdienstverweigerer entgegenstellen. Kriegsdienstverweigerung (KDV) wird in der T rkei nach wie vor strafrechtlich verfolgt, in der Gesellschaft hat das Milit r einen hohen Stellenwert und ein echter Mann ist nur, wer den Milit rdienst abgeleistet hat. Seit den 90er Jahren hat sich eine Bewegung entwickelt, die sich der Militarisierung und dem M nnlichkeitsbild in der t rkischen Gesellschaft entgegenstellt. In der vorliegenden Arbeit soll diese Bewegung untersucht und der Frage nachgegangen werden, ob diese Gruppe als soziale Bewegung bezeichnet werden kann. Um diese Frage beantworten zu k nnen, soll zuerst ein berblick ber soziale Bewegungen und ber kollektive Identit t als deren Basis gegeben werden. Anschlie end wird die Bedeutung der Kriegsdienstverweigerung erkl rt, um daran ankn pfend die Bewegung der Wehrdienstverweigerer in der T rkei zu untersuchen.