Limit this search to....

Wissensmanagement in Unternehmen. State-of-the-art der Forschung zum Erfolg von Wissensmanagementsystemen
Contributor(s): Hemjeoltmanns, Heiko (Author)
ISBN: 3668203881     ISBN-13: 9783668203884
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $42.28  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Programming Languages - General
- Computers | Computer Science
Physical Information: 0.11" H x 5.83" W x 8.27" (0.15 lbs) 44 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, FernUniversit t Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wissensmanagement und Wissensmanagementsysteme sind seit den sp ten neunziger Jahren Gegenstand verst rkter Forschung. Ausgehend von den Untersuchungen zur wachsenden Bedeutung von Wissen f r Unternehmen, gewann das Thema auch vor dem Hintergrund einer sich ver ndernden Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. Einen berblick ber den damaligen Stand der Forschung geben Alavi und Leidner zu Anfang des Jahrtausends. Ein Einblick in die europ ische Entwicklung von Wissensmanagement in Unternehmen und ein entsprechender Architekturentwurf finden sich einige Jahre sp ter bei Riempp. Zunehmend begleitet wird die Forschung durch die Frage nach dem Beitrag von Wissensmanagement (WM) und Wissensmanagementsystemen (WMS) zum Erfolg des Unternehmens. Dies umso mehr, da WM viele Bereiche des Unternehmens betrifft und sich gleichzeitig in seinen Aus- und Wechselwirkungen nicht eindimensional betrachten l sst. Eines der ersten und zugleich bis heute wichtigsten Modelle zur Bestimmung des Beitrags von Informationssystemen zum Unternehmenserfolg entwickelten DeLone und McLean. Dieses Modell wurde bis heute immer wieder aufgenommen und auch f r WMS berarbeitet oder erweitert. Eine Adaption f r WM haben in Deutschland Maier und H drich vorgelegt. Gleichzeitig wurde die Frage nach einer einheitlichen Definition f r WM, WMS und insbesondere die Erfolgsmessung von WM aber weiterhin gestellt. Der Erfolg von Wissensmanagementsystemen in Unternehmen wurde auch in den letzten Jahren weiter erforscht. Eine Zusammenfassung des gegenw rtigen Standes der Diskussion soll diese Arbeit geben. Diese Zielstellung soll in zwei Schritten bearbeitet werden: 1. Welche unterschiedlichen Positionen zum Thema lassen sich in der Literatur finden?; 2. Wie lassen sich diese vergleichen und einordnen?