Limit this search to....

Cloud Sourcing. Welche Gefahren bestehen für den Nutzer?
Contributor(s): Müller, Michael (Author)
ISBN: 3668374279     ISBN-13: 9783668374270
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Media Studies
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1.0, Sprache: Deutsch, Abstract: Bislang war es g ngig, Daten und Informationen auf einer Festplatte, einem USB-Stick, CD's oder DVD's zu speichern. Mit dem Cloud Sourcing hat sich der Trend entwickelt Daten und Informationen in einem virtuellen Netz beziehungsweise dem Internet zu speichern, diese dort zu nutzen und zu bearbeiten. Das "Rechnen in der Wolke", wie das Cloud Sourcing auch genannt wird, bietet nun Unternehmen die M glichkeit, erforderliche F higkeiten wie das Speichern von Daten, die Nutzung von Programmen beziehungsweise Anwendungen und den Bedarf von Rechenleistung bei professionellen Anbietern zu "mieten". Allerdings besteht bei dieser Form von Dienstleistung ein gewisses Risiko, was die Informations-, Datensicherheit und dem Datenschutz angeht. Im folgenden Abschnitt werden unter dem Punkt der konzeptionellen Grundlagen zun chst die grundlegenden Begrifflichkeiten und deren Definitionen f r diese Hausarbeit gekl rt. Als n chster Schritt erfolgt auf der einen Seite eine Darstellung der Ziele der informationstechnischen Sicherheit und auf der anderen Seite eine Auff hrung der Leistungen des Cloud Sourcings. Im dritten Abschnitt der Hausarbeit werden ausgew hlte interne und externe Gefahren und deren Ma nahmen f r die Absicherung eines Cloud Sourcing Systems dargestellt. Hierbei wird im Genaueren auf drei Forschungsfragen eingegangen: Welche Gefahren bestehen bei Cloud Sourcing? Welche Ma nahmen werden ergriffen, um diese Gefahren zu vermeiden? Ist die Sicherheit bei Cloud Sourcing f r den Nutzer ausreichend gew hrleistet?