Limit this search to....

"Failed States" als Sammelbecken des islamischen Terrorismus. Der Jemen als Beispiel fragiler Staatlichkeit
Contributor(s): Bickmann, Jonas (Author)
ISBN: 3668631212     ISBN-13: 9783668631212
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2018
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,3, Universit t Kassel, Veranstaltung: Politischer Islam, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Ende des Kalten Krieges, sp testens seit dem Anschlag auf das World Trade Center am 11. September 2001 und dem darauf begonnen 'War on Terror', stellt der Terrorismus eine neue, globale Problematik dar. Am 07. Januar 2015 ver bten islamische Extremisten einen Terroranschlag in Paris auf das franz sische Satiremagazin Charlie Hebdo, als Reaktion auf Mohammed Karikaturen, die von der Zeitschrift abgedruckt wurden. Sie t teten 12 Menschen. Zu diesem Anschlag bekannte sich die Al Qaida auf der arabischen Halbinsel (AQAP), eine regionale Unterorganisation der Terrororganisation Al Qaida. Es ist best tigt, dass mindestens einer der Attent ter von Paris zuvor im Jemen gewesen ist. Weiter sagten die Attent ter aus, der Anschlag sei vom ehemaligen Hassprediger Al Qaidas, Anwar al Awlaki, finanziert worden. Awlaki hatte schon fr her zum Mord an einem Karikaturisten aufgerufen, bevor er 2011 im Jemen durch einen Drohnenangriff get tet wurde. Diese Hausarbeit besch ftigt sich mit den Entstehungshintergr nden des islamischen Terrorismus, explizit mit der Frage, ob sogenannte 'failed states' als Multiplikator f r die Entstehung eines islamischen Terrorismus fungieren. Dies ist sowohl f r die Politikwissenschaft, als auch f r die Realpolitik von besonderer Relevanz, da im Kampf gegen den Terror die Pr vention eine entscheidende Rolle spielt. Die Untersuchung der Entstehungsfaktoren ist daher unerl sslich. Beispielhaft wird hierzu, um Bezug auf die Anschl ge von Paris zu nehmen, der Jemen untersucht.